Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Kategorie
Více o knize
Der erste Teil einer dreiteiligen Theorie und Geschichte der Reformpädagogik. Er untersucht die praxis-, institutionen- und theoriegeschichtlich bedeutsame Phase von 1762 (Erscheinen von Rousseaus Émilie) bis 1819 (Scheitern des Süvernschen Gesetzentwurfes). In dem Band werden aus interdisziplinärer Sicht wissenschaftliche Ergebnisse zu folgenden Themenkomplexen vorgestellt: Mediensozialisation und kultureller Wandel; Lesen, Film und Fernsehen, zum aktuellen Mediengebrauch; Mediennutzung und Identitätsbildung; Medien und schulische Lernprozesse; Oralität und Moderne, Erzählen in verschiedenen Kulturen; neue Perspektiven auf Kindheit, Spiel und Medien.
Nákup knihy
Theorie und Geschichte der Reformpädagogik 1, Dietrich Benner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Theorie und Geschichte der Reformpädagogik 1
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Dietrich Benner
- Vydavatel
- Beltz
- Rok vydání
- 2009
- ISBN10
- 3407321066
- ISBN13
- 9783407321060
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Der erste Teil einer dreiteiligen Theorie und Geschichte der Reformpädagogik. Er untersucht die praxis-, institutionen- und theoriegeschichtlich bedeutsame Phase von 1762 (Erscheinen von Rousseaus Émilie) bis 1819 (Scheitern des Süvernschen Gesetzentwurfes). In dem Band werden aus interdisziplinärer Sicht wissenschaftliche Ergebnisse zu folgenden Themenkomplexen vorgestellt: Mediensozialisation und kultureller Wandel; Lesen, Film und Fernsehen, zum aktuellen Mediengebrauch; Mediennutzung und Identitätsbildung; Medien und schulische Lernprozesse; Oralität und Moderne, Erzählen in verschiedenen Kulturen; neue Perspektiven auf Kindheit, Spiel und Medien.