
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der vorliegende Teil II Kartellrecht berücksichtigt insbesondere das am 1. 1. 2005 in Kraft getretene KartG 2005, wo eine vollständige Neubearbeitung des österreichischen Teils des Kartellrechts gefordert ist. (Teil I behandelt die Vorschriften gegen den unlauteren Wettbewerb. Das Skriptum berücksichtigt bereits die wesentlichsten Änderungen, welche die bis 2007 umzusetzende Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (RL-UGP) zur Folge haben wird und ist auch sonst auf dem neuesten Rechtsstand). Dieses Skriptum ist ein idealer Lernbehelf für Studierende der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Studierende an Fachhochschulen, sowie für Berufseinsteiger. Auch der interessierte Praktiker erhält eine umfassende Basisinformation. Die Bedeutung des Wettbewerbsrechts ist durch den Beitritt Österreichs zur EG (EU) gestiegen. Das gilt nicht nur für das Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen, sondern auch für die Vorschriften gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Der Harmonisierungsgrad ist hier immer noch gering, doch muss sich das nationale Recht an den Grundfreiheiten des EGV messen lassen. Bisher wurde das Auslangen mit einem gemeinsamen Skriptum über Wettbewerbs- und Kartellrecht gefunden, das die Universitätsprofessoren Dr. Hanns Fitz und Dr. Helmut Gamerith in vier Auflagen gemeinsam betreut haben (Orac-Rechtsskriptum „Wettbewerbsrecht“). Neue Studienzweige über Wirtschaftsrecht an Universitäten und Fachhochschulen verlangen eine intensivere Ausbildung im Wettbewerbsrecht und damit eine ausführlichere Aufarbeitung der Materie. Daher wird das Orac Rechtsskriptum „Wettbewerbsrecht“ ab dieser fünften Auflage in zwei Teile geteilt (Teil I UWG und Teil II Kartellrecht).
Nákup knihy
Wettbewerbsrecht 2, Helmut Gamerith
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wettbewerbsrecht 2
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Helmut Gamerith
- Vydavatel
- LexisNexis
- Rok vydání
- 2007
- ISBN10
- 370073655X
- ISBN13
- 9783700736554
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Der vorliegende Teil II Kartellrecht berücksichtigt insbesondere das am 1. 1. 2005 in Kraft getretene KartG 2005, wo eine vollständige Neubearbeitung des österreichischen Teils des Kartellrechts gefordert ist. (Teil I behandelt die Vorschriften gegen den unlauteren Wettbewerb. Das Skriptum berücksichtigt bereits die wesentlichsten Änderungen, welche die bis 2007 umzusetzende Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (RL-UGP) zur Folge haben wird und ist auch sonst auf dem neuesten Rechtsstand). Dieses Skriptum ist ein idealer Lernbehelf für Studierende der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Studierende an Fachhochschulen, sowie für Berufseinsteiger. Auch der interessierte Praktiker erhält eine umfassende Basisinformation. Die Bedeutung des Wettbewerbsrechts ist durch den Beitritt Österreichs zur EG (EU) gestiegen. Das gilt nicht nur für das Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen, sondern auch für die Vorschriften gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Der Harmonisierungsgrad ist hier immer noch gering, doch muss sich das nationale Recht an den Grundfreiheiten des EGV messen lassen. Bisher wurde das Auslangen mit einem gemeinsamen Skriptum über Wettbewerbs- und Kartellrecht gefunden, das die Universitätsprofessoren Dr. Hanns Fitz und Dr. Helmut Gamerith in vier Auflagen gemeinsam betreut haben (Orac-Rechtsskriptum „Wettbewerbsrecht“). Neue Studienzweige über Wirtschaftsrecht an Universitäten und Fachhochschulen verlangen eine intensivere Ausbildung im Wettbewerbsrecht und damit eine ausführlichere Aufarbeitung der Materie. Daher wird das Orac Rechtsskriptum „Wettbewerbsrecht“ ab dieser fünften Auflage in zwei Teile geteilt (Teil I UWG und Teil II Kartellrecht).