
Parametry
Kategorie
Více o knize
Dieser wissenschaftlich und klinisch bewährte Test, dessen vereinfachte Form „Der Farbenspiegel“ Frielings darstellt, ist zur Selbstdiagnose geeignet und läßt sich bei Kindern ab vier Jahren bereits erfolgreich anwenden. Im Gegensatz zu anderen Farbtestverfahren wird nicht einfach ein Farbsyndrom ausgezählt, sondern das Verhältnis der Farben zueinander wird in räumlicher und zeitlicher Folge ausgewertet. Man kann auf diese Weise etwa erkennen, ob eine Neurose im Aufbau oder im Abbau ist, ob Heilverfahren günstig oder schlecht wirken, ob Suizidgefahr besteht oder überstanden ist usw. Ein Werk, das hauptsächlich an den Farbpsychologen gerichtet ist und in der diagnostischen und therapeutischen Fragestellung alle früheren Farbtests theoretisch und pragmatisch übertrifft, weil es den Menschen in seiner vollen Da- und So-Seins-Problematik erfaßt.
Nákup knihy
Der Frieling-Test, Heinrich Frieling
- Jazyk
- Rok vydání
- 1974
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der Frieling-Test
- Podtitul
- Ein Farbtest zur Charakter-und Schicksalsdiagnostik
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Heinrich Frieling
- Vydavatel
- Musterschmidt
- Rok vydání
- 1974
- ISBN10
- 3788140348
- ISBN13
- 9783788140342
- Kategorie
- Psychologie
- Anotace
- Dieser wissenschaftlich und klinisch bewährte Test, dessen vereinfachte Form „Der Farbenspiegel“ Frielings darstellt, ist zur Selbstdiagnose geeignet und läßt sich bei Kindern ab vier Jahren bereits erfolgreich anwenden. Im Gegensatz zu anderen Farbtestverfahren wird nicht einfach ein Farbsyndrom ausgezählt, sondern das Verhältnis der Farben zueinander wird in räumlicher und zeitlicher Folge ausgewertet. Man kann auf diese Weise etwa erkennen, ob eine Neurose im Aufbau oder im Abbau ist, ob Heilverfahren günstig oder schlecht wirken, ob Suizidgefahr besteht oder überstanden ist usw. Ein Werk, das hauptsächlich an den Farbpsychologen gerichtet ist und in der diagnostischen und therapeutischen Fragestellung alle früheren Farbtests theoretisch und pragmatisch übertrifft, weil es den Menschen in seiner vollen Da- und So-Seins-Problematik erfaßt.