
Parametry
Více o knize
InhaltsverzeichnisI Thermodynamik des Austenits im System Eisen — Kohlenstoff.- 1. Beschreibung der Kohlenstoffaktivität oder des Aktivitätskoeffizienten mit mathematisch/statistisch abgeleiteten Gleichungen.- 2. Thermodynamische Auswertung gemessener Kohlungsgleichgewichte.- 3. Auswertungen der Forschergruppen Sh. Ban-ya, J. F. Elliott, J. Chipman sowie T. Wada, H. Wada, J. F. Elliott u. J. Chipman.- 4. Auswertung von E. Schürmann und Mitarbeiter.- 5. Vergleich der thermodynamischen Auswertung.- 6. Zusammenfassung.- Tafel 1: Gleichungen zur Berechnung der log ac — und log ? cc-Werte bei 1150°C.- Tafel 2: f (x)-Funktionen verschiedener Größen in den Gleichungen (1) bis (12).- Tafel 3: $${\text{ }}\Delta \bar H_{\text{c}}^{{\text{ }}\gamma {\text{ ,}}} {\text{ }}\Delta \bar S_{\text{c}}^{{\text{E }}\gamma {\text{ }}} $$ in Polynome 3. Grades umgerechnet.- Tafel 4: ? cc nach Tafel 1 in Polynome 3. Grades umgerechnet c (1150°C).- Tafel 5: eigene Meßergebnisse.- Bilder 1 bis 8.- II Thermodynamik des Austenits in den Dreistofflegierungen Fe-C-Ni und Fe-C-Cr.- 1. Versuchsaufbau und Versuchsdurchführung.- 2. Eigene Versuchsergebnisse der Dreistofflegierungen Fe-C-Ni und Fe-C-Cr.- 3. Thermodynamische Auswertung der eigenen Fe-C-Xi-Legierungen.- 4. Partielle energetische Größen im ?-Mischkristall 1 des Systems Fe-C-Ni.- 5. Partielle energetische Größen im ?-Mischkristall des Systems Fe-C-Cr.- 6. Zusammenfassung.- Tafel 1: eigene Meßerg
Nákup knihy
Kohlungsgleichgewichte in festen Mehrstoffsystemen mit Eisen, Nickel und Chrom sowie ihre thermodynamische Auswertung, Eberhard Schürmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 1974
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.