
Více o knize
Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. 2. Aufgabe und Stellung der Kostenträgerstückrechnung innerhalb der Kostenrechnung. 2.1 Kostenrechnung als Teilgebiet des betrieblichen Rechnungswesens. 2.2 Aufbau der Kostenrechnung. 2.3 Kostenträgerstückrechnung. 2.4 Kostenträgerzeitrechnung. 3. Grundlagen zur Kalkulation. 3.1 Wichtige Grundbegriffe des Rechnungswesens und ihre Abgrenzung. 3.2 Verrechnungsprinzipien der Kostenrechnung. 3.3 Kostenarten. 3.4 Kostenstellen. 3.5 Kostenträger. 3.6 Ablauf der Kostenrechnung. 4. Überblick über die einzelnen Kalkulationsarten und -verfahren. 4.1 Voll- und Teilkostenrechnung. 4.2 Ist-, Normal- und Plankostenrechnung. 4.3 Vor-, Nach- und Zwischenkalkulation. 4.4 Kalkulationsverfahren. 5. Divisionskalkulation. 5.1 Grundgedanke der Divisionskalkulation. 5.2 Einstufige Divisionskalkulation. 5.3 Mehrstufige Divisionskalkulation. 6. Aquivalenzziffernkalkulation. 6.1 Verfahren der Äquivalenzziffernkalkulation. 6.2 Kalkulation mit einer Äquivalenzziffernreihe. 6.3 Kalkulation mit mehreren Äquivalenzziffernreihen. 7. Zuschlagskalkulation. 7.1 Grundgedanke und prinzipielle Verfahrensweise. 7.2 Einstufige Zuschlagskalkulation. 7.3 Mehrstufige Zuschlagskalkulation. 7.4 Platzkostenrechnung mit Maschinenstundenzuschlagssatz. 8. Kalkulation der Kuppelprodukte. 8.1 Problematik der Kalkulation von Kuppelprodukten. 8.2 Restwertmethode. 8.3 Kostenverteilungsmethode. 9. Kalkulationsverfahren bei verschiedenen Produktio
Nákup knihy
Kostenträgerstückrechnung, Jörg Bottler
- Jazyk
- Rok vydání
- 1977
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.