
Více o knize
InhaltsverzeichnisEinführung.- A. Struktur und Prinzipien der verbundwirtschaftlichen Zusammenarbeit.- I. Zusammenarbeit in bankwirtschaftlichen Verbundsystemen — Unternehmungskooperation oder Unternehmungsverbund?.- II. Kennzeichnung der verbundwirtschaftlichen Kooperation nach der Form des Zusammenwirkens.- III. Prinzipien der verbundwirtschaftlichen Kooperation.- IV. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Aufbau der Verbundsysteme des Sparkassen- und des Genossenschaftssektors.- B. Organisationstheoretischer Bezugsrahmen für die Analyse des Problems der Stabilität bankwirtschaftlicher Verbundsysteme.- I. Zur Frage nach der Existenz einer einheitlichen Steuerungsgröße für das Verhalten der Kooperationspartner.- II. Die Anreiz-Beitrags-Konzeption als Bezugsrahmen für die Untersuchung des Stabilitätsproblems.- III. Bedingungen für die Stabilität des Systemgleichgewichts.- IV. Konflikte und ihre Auswirkungen auf die Stabilität eines kooperativen Systems.- C. Zur Frage nach den Zielsetzungen der Verbundinstitute.- I. Die Erörterung des Problems bankbetrieblicher Zielsetzungen in der Literatur.- II. Ableitung von Zielgrößen für die Mitgliedsinstitute des genossenschaftlichen und des sparkassenwirtschaftlichen Verbundsystems.- III. Ermittlung potentieller Ziele des Managements der Verbundinstitute.- IV. Bestimmung bankbetrieblicher Erhaltungsziele.- V. Ergebnis.- D. Koordinations- und konfliktfördernde Wirkungen der Kooperation in de
Nákup knihy
Bankwirtschaftliche Verbundsysteme und ihre Stabilität, Josef Reiners
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.