Parametry
Kategorie
Více o knize
InhaltsverzeichnisWirtschaftskreislauf — Sozialprodukt — Volkseinkommen.1. Der Wirtschaftskreislauf.2. Sozialprodukt und Volkseinkommen.2.1. Entstehungsrechnung.2.2. Verwendungsrechnung.2.3. Verteilungsrechnung.2.4. Vermögensveränderung.2.5. Ein zusammenfassendes Kreislaufbild für 1980.3. Die Einkommens- und Vermögensverteilung.3.1. Die Lohnquote.3.2. Gewinne und Gewinnentwicklung.3.3. Löhne und Lohnentwicklung.3.4. Daten zur Einkommensstruktur.3.5. Daten zur Vermögensstruktur.4. Das Sozialprodukt — ein Wohlstandsmaß?.Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik.5. Konjunktur-, Wachstums- und Strukturprobleme.5.1. Bestimmungsfaktoren der Konjunktur.5.2. Aspekte des Wachstums und Strukturwandels.5.3. Grenzen des Wachstums? — Umwelt und Energie.6. Die weiteren Ecken des „magischen Vierecks“.7. Die Arbeitslosigkeit.7.1. Arten und Ausmaß der Arbeitslosigkeit.7.2. Maßnahmen zum Abbau der Arbeitslosigkeit.8. Die Inflation.8.1. Maß und Ausmaß der Inflation.8.2. Folgen und Ursachen der Inflation.8.3. Maßnahmen gegen die Inflation.9. Außenwirtschaftliches Gleichgewicht.9.1. Einzelne Positionen der Zahlungsbilanz.9.2. Konsequenzen der Ungleichgewichte.10. Möglichkeiten und Grenzen der Geldpolitik.10.1. Die Deutsche Bundesbank.10.2. Instrumente und Probleme der Geldpolitik.11. Möglichkeiten und Grenzen der Fiskalpolitik.11.1. Das Stabilitätsgesetz.11.2. Das Dilemma der Konjunkturpolitik.Tabellenanhang.Literaturhinweise.Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.Schlagwortregister.
Nákup knihy
Wirtschaft, Peter Czada
- Jazyk
- Rok vydání
- 1984
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wirtschaft
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Peter Czada
- Vydavatel
- Leske und Budrich
- Vydavatel
- 1984
- ISBN10
- 3810005142
- ISBN13
- 9783810005144
- Kategorie
- Technika / Strojírenství
- Anotace
- InhaltsverzeichnisWirtschaftskreislauf — Sozialprodukt — Volkseinkommen.1. Der Wirtschaftskreislauf.2. Sozialprodukt und Volkseinkommen.2.1. Entstehungsrechnung.2.2. Verwendungsrechnung.2.3. Verteilungsrechnung.2.4. Vermögensveränderung.2.5. Ein zusammenfassendes Kreislaufbild für 1980.3. Die Einkommens- und Vermögensverteilung.3.1. Die Lohnquote.3.2. Gewinne und Gewinnentwicklung.3.3. Löhne und Lohnentwicklung.3.4. Daten zur Einkommensstruktur.3.5. Daten zur Vermögensstruktur.4. Das Sozialprodukt — ein Wohlstandsmaß?.Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik.5. Konjunktur-, Wachstums- und Strukturprobleme.5.1. Bestimmungsfaktoren der Konjunktur.5.2. Aspekte des Wachstums und Strukturwandels.5.3. Grenzen des Wachstums? — Umwelt und Energie.6. Die weiteren Ecken des „magischen Vierecks“.7. Die Arbeitslosigkeit.7.1. Arten und Ausmaß der Arbeitslosigkeit.7.2. Maßnahmen zum Abbau der Arbeitslosigkeit.8. Die Inflation.8.1. Maß und Ausmaß der Inflation.8.2. Folgen und Ursachen der Inflation.8.3. Maßnahmen gegen die Inflation.9. Außenwirtschaftliches Gleichgewicht.9.1. Einzelne Positionen der Zahlungsbilanz.9.2. Konsequenzen der Ungleichgewichte.10. Möglichkeiten und Grenzen der Geldpolitik.10.1. Die Deutsche Bundesbank.10.2. Instrumente und Probleme der Geldpolitik.11. Möglichkeiten und Grenzen der Fiskalpolitik.11.1. Das Stabilitätsgesetz.11.2. Das Dilemma der Konjunkturpolitik.Tabellenanhang.Literaturhinweise.Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.Schlagwortregister.