Parametry
Více o knize
»Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, daß es angenehmer ist, am Kaminfeuer zu reisen, als in der Wirklichkeit. Man erlebt weniger Enttäuschungen, und man kann sich seine Gesellschaft aussuchen.« Die Südsee, oft idealisiert, wird von Robert James Fletcher erkundet, der nach dem Paradies sucht, wie es Robert Louis Stevenson beschreibt. Doch bereits die Ankunft in diesem vermeintlichen Paradies offenbart eine harsche Realität: Fletcher bewundert die Albatrosse, ist jedoch entsetzt über deren Abschlachten für Pastete, die sich als geschmacklich abscheulich herausstellt. 1912 trifft er auf den Neuen Hebriden und entdeckt eine von Kolonialismus geprägte Gesellschaft, die von Händlern und Missionaren ruiniert wird. Krankheiten und die tristen Lebensumstände prägen seinen Alltag. Fletchers Briefe thematisieren Desillusionierung, Einsamkeit und seine Gespräche mit einer Kuh und einem Fohlen, die ihm etwas Trost spenden. Er bleibt in der Südsee, obwohl er oft mit der Rückkehr nach England hadert, und arbeitet als Dolmetscher und Landvermesser. Seine Beziehung zu einer einheimischen Frau und die Hoffnungen auf ihren gemeinsamen Sohn zerbröckeln, während die Schönheit der Südsee unerreichbar bleibt. Mit scharfer, authentischer Beobachtung schildert Fletcher das Leben der Eingeborenen und Kolonialherren und schafft ein einzigartiges Werk der Tropenliteratur, das ehrlich, sarkastisch und poetisch ist.
Nákup knihy
Inseln der Illusion, Robert James Fletcher
- Jazyk
- Rok vydání
- 1986
Doručení
Platební metody
Tady nám chybí tvá recenze.