Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Energieversorgung

Parametry

Více o knize

Inhaltsverzeichnis1 Energiebedarf und Wirtschaftswachstum.2 Energiearten, Energieverbrauch und Energieumwandlung.3 Wasserkraft.4 Fossile Brennstoffe: Kohle, Öl, Erdgas.4.1 Rohstoffsituation.4.2 Kohlendioxyd.4.3 Kohlenmonoxyd.4.4 Schwefeldioxyd.4.5 Nitrose Gase.4.6 Benzpyren.4.7 Flugasche, Staub.4.8 Radioaktive Stoffe.4.9 Gesundheitsschäden beim Bergbau.4.10 Kohleveredelung.4.11 Erdöl.4.12 Ölschiefer und Teersand.4.13 Erdgas.4.14 Gefahren bei der Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen.4.15 Dezentralisierung.5 Sonnenenergie.5.1 Einstrahlung.5.2 Umsetzung der Sonnenstrahlungsenergie.5.3 Arten der Sonnenenergienutzung.5.4 Erzeugung von Wärme.5.5 Solare Stromerzeugung.5.6 Photochemische Nutzung der Sonnenenergie.6 Geothermische Energie (Erdwärme).7 Meereswärme.8 Bioenergie, Biosprit.9 Windenergie.10 Gezeitenkraftwerke, Wellenkraftwerke.11 Schwerkraftmaschine, Perpetuum Mobile, exotische Ideen.12 Energie aus Kernspaltung.12.1 Physikalische Grundtatsachen.12.2 Reaktortechnik und Strahlenschutz.12.3 Biologisch-medizinische Strahlenprobleme.12.4 Kernexplosivstoffe, Atomkrieg, Plutonium, Proliferationsprobleme.12.5 Die Beseitigung radioaktiver Abfälle.12.6 Spezielle Kernkraftwerkssicherheitsfragen.13 Energie aus Plasma.13.1 Grundbegriffe.13.2 Magnetohydrodynamische Stromerzeugung.13.3 Thermische Konverter.13.4 Brennstoffzellen.13.5 Kernfusion.14 Wasserstoff als Energieträger.15 Vergleich von Schadensrisken verschiedener Energiequellen.16 Energiesparen, Wärmedämmung, Energiespeicherung und Energietransport.16.1 Sparen und isolieren.16.2 Energiespeicherung.16.3 Transport und Verteilung von Energie.17 Energiepolitische Aufgaben und Ziele.18 Literaturverzeichnis.19Bildquellenverzeichnis.20 Sach- und Namensverzeichnis.

Nákup knihy

Energieversorgung, Ferdinand Cap

Jazyk
Rok vydání
1981
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu