
Parametry
- Počet stran
- 236 stránek
- Čas čtení
- 9 hodin
Více o knize
Inhaltsverzeichnis Problemstellung. Erstes Kapitel: Komplexitätsreduktion als Problem der Unternehmensbewertungstheorie. A. Unternehmensbewertungsaufgaben, entscheidungstheoretischer Bewertungskalkül, Vereinfachungszwang. B. Optimale Komplexitätsreduktion, Fehler dritter Art und die Bedeutung von Deutungsmustern. C. Gang der Untersuchung. Zweites Kapitel: Modelle zur Projektion der Vorteilserwartungen aus dem Unternehmen. A. Entscheidungstheoretisches Anforderungsprofil für ein Modell zur Entwicklung der Vorteilserwartungen. B. Die Unmöglichkeit der Gewinnung optimaler Vorteilserwartungen. C. Heuristische Bestimmung der Vorteilserwartungen aufgrund von Planungsüberlegungen. Drittes Kapitel: Generelle Informations- und Planungsprobleme verschiedener Bewerter. A. Probleme potentieller Verkäufer. B. Probleme potentieller Käufer. C. Probleme potentieller Gutachter. Viertes Kapitel: Konzepte der strategischen Planung als Basis der empirischen Auffüllung eines dem Anforderungsprofil entsprechenden Modells. A. Definitions- und Präzisionsprobleme bei Umweltzuständen und Zustandsfolgen. B. Definitions- und Präzisionsprobleme bei Strategien. C. Probleme der Projektion der Nettoentnahmen: Der entscheidende Sprung von qualitativen zu quantitativen Überlegungen. Fünftes Kapitel: Ein Vorschlag zur Verbindung von Planung und Prognose. A. Der heuristische Wert der Konzepte der strategischen Planung. B. Verfahrensregeln für eine Unternehm
Nákup knihy
Unternehmensbewertung und Komplexitätsreduktion, Wolfgang Ballwieser
- Jazyk
- Rok vydání
- 1990
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.