
Parametry
Více o knize
Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Arbeiterbewegung in Deutschland, beleuchtet deren Geschichte, Theorien und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert war. Es diskutiert das vermeintliche „Ende der Arbeiterbewegung“ und bietet neue Einschätzungen zu verschiedenen Aspekten, von Lenins Konzept der proletarischen Revolution bis hin zur Krise des Marxismus. Die Rolle des liberalen Staates und der Industrie in der Zeit von 1880 bis 1910 wird ebenso thematisiert wie die Situation der deutschen Arbeiterbewegung nach dem Zweiten Weltkrieg, einschließlich der Rekonstituierung unter Besatzung und der katholischen Arbeiterbewegung. Der Band untersucht die Kontinuitäten und Brüche in der Sozialdemokratie sowie die Herausforderungen linker Sammlungsbewegungen. Auch die Betriebs- und Gewerkschaftspolitik der KPD nach 1945 und die Entwicklung der Arbeiterbewegung in der Bundesrepublik werden kritisch betrachtet. Es wird auf die Fragmentierung der Arbeiterklasse und die Krisenbewältigungsstrategien eingegangen, ebenso wie auf die Rolle von Gewerkschaften und der Jugend. Zusätzlich werden die spezifischen Bedingungen in der DDR, der bürokratische Sozialismus und die Wechselwirkungen zwischen Produktionsarbeiterschaft und Intelligenz thematisiert. Abschließend wird ein Blick auf das heutige Arbeiterbewusstsein und die sozialen Veränderungen geworfen, einschließlich der Wohnverhältnisse und des politischen Verhaltens der Ar
Nákup knihy
Das Ende der Arbeiterbewegung in Deutschland?, Rolf Ebbighausen
- Jazyk
- Rok vydání
- 1984
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.