Das Moses-Thomas-Diptychon. Analyse der typologischen und performativen DimensionYvonne JoostenVyprodáno4,3Pohlídat
Telizität und Argumentvererbung bei Infinitivnominalisierungen im DeutschenYvonne JoostenVyprodáno4,3Pohlídat
Der Topos des Schweigens in der Literatur der Wiener Moderne. Literarische Strategien des Nicht-Sagens bei Hofmannsthal und SchnitzlerYvonne JoostenVyprodáno4,3Pohlídat
Die Darstellung, Bedeutung und Funktion des Bären in der mittelalterlichen LiteraturYvonne JoostenVyprodáno4,3Pohlídat