Das individuelle Subjekt und seine persönliche Identität im phonetischen KommunikationsprozessHans G. TillmannVyprodáno4,3Pohlídat
Zum italischen und griechischen Fibelhandwerk des 8. [achten] und 7. [siebten] JahrhundertsKlaus KilianVyprodáno4,3Pohlídat
Die französische Politik der Coopération Culturelle et Technique und die nationale EntscheidungReinhold MeyerVyprodáno4,3Pohlídat
Psychometrische und textstatistische Studien zu syntaktischen VariablenBernd RohrmannVyprodáno4,3Pohlídat
Wolfgang Dehn zum fünfundsechzigsten Geburtstag am 6. [sechsten] Juli 1974 [neunzehnhundertvierundsiebzig] gewidmetWolfgang DehnVyprodáno4,3Pohlídat
Zum Problem der experimentellen Messung von Eindrucksqualitäten einander widersprechender SignaleDirk WegnerVyprodáno4,3Pohlídat
Catherinens der Grossen Verdienste um die vergleichende SprachenkundeFriedrich von AdelungVyprodáno4,3Pohlídat
Die Erforschung arabischer Quellen zur mittelalterlichen Geschichte der Slaven [Slawen] und Volgabulgaren [Wolgabulgaren]Harald HaarmannVyprodáno4,3Pohlídat
IbnFoszlan's und anderer Araber Berichte über die Russen älterer ZeitC. M. FraehnVyprodáno4,3Pohlídat
Akustische Untersuchungen über die Vokalbildung gehörloser SprecherHorst A. HeidlerVyprodáno4,3Pohlídat
Ein Computerverfahren zur direkten Messung von ArtikulationsvorgängenGerhard van der GietVyprodáno4,3Pohlídat
Zusammenhänge bei Atem-, Stimm- und Sprachstörungen von Kindergarten-KindernMarianne Spiecker HenkeVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zur Verteilung von Nulldurchgangsabständen bei SprachsignalenMichael KirsteinVyprodáno4,3Pohlídat
Philosophie, Politik und Pädagogik im Frühwerk Eduard SprangersMichael LöffelholzVyprodáno4,3Pohlídat
Textkritische Untersuchungen zu der hippokratischen Schrift Prorrhetikos I [eins]Hilde PolackVyprodáno4,3Pohlídat