Die sprachliche Form hypothetischen Denkens in der WissenschaftsspracheSolja PaekVyprodáno4,3Pohlídat
Dokumentation zur Rezeption und Didaktik deutschsprachiger Literaturen in nichtdeutschsprachigen LändernHans Christoph von NayhaussVyprodáno4,3Pohlídat
Sprachproblematik und ästhetische Produktivität in der literarischen ModernekolektivVyprodáno4,3Pohlídat
Tempusbedeutung und Tempusgebrauch in der Gegenwartssprache des Deutschen und des TürkischenAhmet KurtVyprodáno4,3Pohlídat