Produktqualität und Düngung - mineralisch, organisch, biologisch-dynamischUlf AbeleVyprodáno4,3Pohlídat
BML-Forschungsprogramm Waldschäden durch Luftverunreinigungen ... des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und ForstenHartmut HerbslebVyprodáno4,3Pohlídat
Der Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen in der FlurbereinigungErnst ClausenVyprodáno4,3Pohlídat
Gestaltender Biotopschutz für gefährdete Tierarten und deren GemeinschaftenEugeniusz NowakVyprodáno4,3Pohlídat
Rote Liste der in der Bundesrepublik Deutschland ausgestorbenen, verschollenen und gefährdeten Farn- und Blütenpflanzen und ihre Auswertung für den Arten- und BiotopschutzDieter KorneckVyprodáno4,3Pohlídat
Vorträge der ... Hochschultagung der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität BonnKolektiv autorůVyprodáno4,3Pohlídat
Weiterbenutzung landwirtschaftlicher Gebäude und Kleinflächen in der Ortslage - Modellplanung IppesheimHeidrun von AmendeVyprodáno4,3Pohlídat
Schonung und Förderung natürlicher Gegenspieler - ein Beitrag zum integrierten PflanzenschutzGunther SchmiedelVyprodáno4,3Pohlídat
Beiträge zur Geschichte des westfälischen BauernstandesEngelbert von Kerckerinck zur BorgVyprodáno4,3Pohlídat
Flankierende Massnahmen in Ergänzung einer Agrarpreispolitik des "mittleren Weges"Kolektiv autorůVyprodáno4,3Pohlídat
Anbau fremdländischer Baumarten im Lichte der gegenwärtigen WaldschädenKolektiv autorůVyprodáno4,3Pohlídat
Regionale Verteilung einiger Nähr- und Schadstoffgehalte in FichtennadelnWilhelm KnabeVyprodáno4,3Pohlídat
Ökonomische Auswirkungen der eingeschränkten Anwendung von Nematiziden im GartenbauWerner RothenburgerVyprodáno4,3Pohlídat