The relevance of population-based longitudinal studies for science and social policiesConstanze BreuerVyprodáno4,3Pohlídat
Das Energiesystem resilient gestalten - Szenarien - Handlungsspielräume - ZielkonflikteKolektiv autorůVyprodáno4,3Pohlídat
"Sektorkopplung" - Untersuchungen und Überlegungen zur Entwicklung eines integrierten EnergiesystemsFlorian AusfelderVyprodáno4,3Pohlídat
Artenrückgang in der Agrarlandschaft: Was wissen wir und was können wir tun?Kolektiv autorůVyprodáno4,3Pohlídat
Fortpflanzungsmedizin in Deutschland - für eine zeitgemäße GesetzgebungStefanie WestermannVyprodáno4,3Pohlídat
Wege zu einer wissenschaftlich begründeten, differenzierten Regulierung genomeditierter Pflanzen in der EUKolektiv autorůVyprodáno4,3Pohlídat
Aspekte der Energiewende aus sozialwissenschaftlicher PerspektiveAndreas M. ErnstVyprodáno4,3Pohlídat