Knihobot

Bomilkar

Tato historická sága se noří do bouřlivých vod starověku, kde se střetávají mocné říše a osudy jednotlivců jsou splétány s osudy národů. Sledujeme intriky, politické machinace a osobní oběti v době, kdy se formovaly dějiny. Série zkoumá témata moci, věrnosti a nelítostných konfliktů, které definovaly antický svět. Je to epický příběh o ambicích a boji o přežití mezi kulturami.

Meč z Kartága
Die Dirnen von Karthago
Hamilkars Garten
Die Mörder von Karthago

Doporučené pořadí čtení

  1. 1

    Mit großem Mißtrauen beobachtet der römische Senat, wie Hamilkar Barkas und sein Sohn Hannibal versuchen, Karthago wieder zu seiner Großmachtstellung zu verhelfen. Als in dieser angespannten Situation ein römischer Händler ermordet in Hamilkars Garten aufgefunden wird, spitzt sich die Situation zu und wird zum Politikum zwischen Karthago und Rom.

    Hamilkars Garten
  2. 2

    Historický román s detektivní zápletkou se odehrává roku 229 př. n. l. především v Kartágu, kde velitel městské stráže vyšetřuje vraždu bohatého a vlivného muže a krádež meče. Neklidnou atmosféru v Kartágu, kde se koncem léta každoročně konají volby do třetiny městské rady, ještě umocní vražda významného radního pána a soudce. Byl usmrcen kopím, když vycházel z chrámu, a byl mu odcizen posvátný meč. Nájemného vraha a zloděje, pocházejícího z Numidie, strážci na útěku sice zadrželi, ale vzácný předmět už u něj nenašli. Unikne exemplárnímu trestu, když ve vězení spáchá sebevraždu. Bývalý voják Bomilkar, respektovaný velitel městské stráže, se pouští do pátrání, neboť chce odhalit skutečného pachatele, který si vraha najal. Nedá se odradit výhrůžkami a nepřízní mocných a vydává se do Egypta, Iberie a Libye, kde s podporou své družky, ovdovělé řecké zlatnice, a s pomocí přítele, římského válečníka, postupně odhaluje všechny souvislosti a objasňuje pozadí zločinu. Román volně navazuje na autorovo dílo "Zlato z Kartága".

    Meč z Kartága
  3. 3

    Die Mörder von Karthago

    • 319 stránek
    • 12 hodin čtení

    Der neue historische Politthriller von Gisbert Haefs Mit dem Bestseller 'Hannibal' hat Gisbert Haefs eine unvergleichliche Kulisse des antiken Karthago geschaffen: modern und multikulturell, machtbesessen und mörderisch. Jetzt kehrt er abermals dorthin zurück und lässt Bomilkar, den 'Herrn der Wächter', in einem Netz der politischen Intrige ermitteln. Drei Morde beschäftigen Bomilkar, als 'Herr der Wächter' zuständig für Ruhe und Ordnung in Karthago: ein Inder - Pilger und buddhistischer Missionar - wurde erstochen, ein Marktarbeiter überfahren, der Besitzer mehrerer Mietshäuser vom Dach gestürzt. In die verwickelten Ermittlungen mischt sich die Politik. Anno 228 v. Chr., zehn Jahre vor Beginn des Zweiten Punischen Kriegs, sind die Beziehungen zwischen Karthago und Rom ruhig, aber es ist ein unbehaglicher Friede. Der Senat betrachtet Karthagos Unternehmungen auf der iberischen Halbinsel mit Misstrauen; deshalb schickt der karthagische Rat eine Gesandtschaft nach Rom. Und Bomilkar muss die Gesandten begleiten: Er hat in Iberien gekämpft, kennt sich mit den dortigen Zuständen aus und soll außerdem die Ratsherren beschützen. Oder will man seine Ermittlungen behindern? Gibt es Zusammenhänge zwischen den drei Morden und anderen Vorgängen? Widerwillig reist er nach Rom. Dort trifft er auf seinen alten Freund und Gegenspieler Laetilius und erhält überraschende Informationen, die sich aber erst nach der Rückkehr in Karthago auswerten lassen. Und dort sind inzwischen weitere Morde geschehen.

    Die Mörder von Karthago
  4. 4

    Die Dirnen von Karthago

    • 319 stránek
    • 12 hodin čtení
    3,6(5)Ohodnotit

    Laster, Intrigen und Verbrechen im antiken Karthago Der Erste Punische Krieg liegt ein paar Jahre zurück, aber der Frieden in Karthago ist trügerisch. Nach einer Reihe von Morden an Dirnen brodelt es in der Großstadt gewaltig. Und dann verschwindet dort auch noch ein römischer Senator. Bomilkar, der »Herr der Wächter«, muss in drei miteinander verstrickten Labyrinthen ermitteln: Unterwelt, Handel und Politik. Bomilkar, »Herr der Wächter« von Karthago, soll die Ordnung der Riesenstadt hüten, wird aber gründlich daran gehindert. Einige Ratsherren finden, statt bezahlter Wächter könnten billige Sklaven diese Arbeit erledigen. Unruhen im Hinterland (ein drohender Aufstand gegen Grundherren) scheinen auf die Stadt überzugreifen – oder gibt es andere Erklärungen für eine Reihe von Vorgängen? In der Vorstadt wird ein Warenlager geplündert, im Hafen ein Frachtschiff in Brand gesteckt, der Schreiber des Reeders liegt morgens tot vor dem Ratsgebäude. Im Tempel der Tanit werden zwei Dirnen erstochen aufgefunden; jemand behauptet, in der Unterwelt der Stadt werde ein Machtkampf ausgetragen. Als abermals zwei Mädchen erstochen im Tempel liegen, erwägt die Zunft der Dirnen einen Streik, der die Geschäfte der Handelsherren emppfindlich stören würde. Bomilkar schickt einen seiner besten Männer los, der in der Unterwelt ermitteln soll. Am nächsten Morgen liegt er erwürgt und übel zugerichtet an einer Straßenecke. Ein Ratsherr verlangt, Bomilkar wegen Versagens zu kreuzigen, wenn er nicht binnen fünf Tagen alles klärt.

    Die Dirnen von Karthago