Knihobot

Bylo jednou ve Francii

Tato historická sága se odehrává v Paříži během nacistické okupace. Sleduje osudy muže, který se pohybuje na hraně mezi kolaborací a odbojem, jehož morální kompas je značně flexibilní. Příběh mistrně proplétá fikci s historickými fakty a zkoumá temné období francouzských dějin. Je to poutavé vyprávění o složitých volbách a nejednoznačných postavách v době válečného konfliktu.

Es war einmal in Frankreich
Pewnego razu we Francji Tom 1 Imperium pana Józefa
Es war einmal in Frankreich
Il était une fois en France 2. Le vol noir des corbeaux
Es war einmal in Frankreich Band 1. Das Imperium des Monsieur Joseph

Doporučené pořadí čtení

  1. 1
  2. 1
  3. 2

    En temps de guerre tous les clients sont bons à prendre. Y compris les nazis. Le second tome de la grande saga de Fabien Nury et Sylvain Vallée, unanimement saluée par la critique et les lecteurs.1940. La guerre secoue le monde. L'ascension sociale de Joseph Joanovici le ferrailleur pourrait en être contrariée. Si ce n'est que les armées, pour fabriquer leur matériel de mort, se révèlent grandes consommatrices de métaux. Et que des métaux de toutes sortes, Joseph en a des tonnes à revendre. Très cher. Car les nazis, au moins en affaires, sont des gens très fréquentables. Même si pendant ce temps l'ombre des rafles commence à s'étendre sur la femme et les filles de Joseph l'émigré roumain... Inspirée de faits réels passés au crible de Fabien Nury et de sa formidable rigueur documentaire, Il était une fois en France dresse un tableau sans concession de la collaboration et de la complexité de l'âme humaine. Toujours admirablement dessiné par Sylvain Vallée, Joseph Joanovici est de ces personnages à l'épaisseur rare et toujours aussi dérangeante... Une série déjà incontournable !

    Il était une fois en France 2. Le vol noir des corbeaux
  4. 2

    1943. Die deutschen Besatzer, die nunmehr seit drei Jahren im Land sind, haben Frankreich ausgeblutet. Joseph Joanovici hat viel Geld, zuviel Geld mit seinem Schrotthandel mit den Nazis verdient. Er ahnt, dass der Wind sich drehen wird und die Deutschen eine Niederlage erleiden werden. Joseph weiß, dass er nun Beweise für seine Moral braucht, um die Unmengen Geld rechtfertigen zu können. Deshalb beschließt er, in den Widerstand zu investieren. Er beginnt ein fiebriges Doppelspiel, in dem er sowohl die Gestapo der Rue Lauriston wie auch die Vereinigung „Honneur et Police“ infiltriert und manipuliert. Aber so einfach, wie er es sich vorgestellt hat, kann er seinen Kopf nicht aus der Schlinge ziehen. Und auch die Ankunft der Alliierten bereitet ihm nicht unbedingt nur große Freude … Mit Dunkle Geschäfte erscheint nun der zweite Band der anspruchsvollen Serie Es war einmal in Frankreich von Fabien Nury (Text) und Sylvain Vallée (Zeichnungen), die im Original auf sieben Bände angelegt ist. Band #3 wird im Frühling 2011 erscheinen, parallel zur Vorveröffentlichung des vierten Teils im ZACK Magazin.

    Es war einmal in Frankreich