Knihobot

Else Stratmann

Tato série se ponoří do života ženy pracující v řeznictví, nabízející pohled na každodenní výzvy a radosti v tradičním prostředí. Sledujte její cestu plnou mezilidských vztahů, rodinných pout a osobního růstu. Příběhy jsou zasazeny do specifického regionálního kontextu, který dodává autentičnost a atmosféru. Jedná se o čtení, které osloví ty, kdo hledají upřímné a poutavé vyprávění.

"Datt kann donnich gesund sein"
"Darf's ein bisschen mehr sein?"
Mit oder ohne Knochen?
"Geschnitten oder am Stück?"

Doporučené pořadí čtení

  1. 1

    Elke Heidenreich arbeitete zunächst viele Jahre bei Hörfunk und Fernsehen als Autorin und Moderatorin. Deutschlandweit bekannt wurde sie als Kabarettistin durch die Verkörperung der «Else Stratmann» – und durch ihre Kolumnen in der «Brigitte». 1992 erschien mit dem Erzählungsband «Kolonien der Liebe» ihr literarisches Debüt: ein Bestseller, dem viele weitere folgten, zuletzt «Alles kein Zufall» (2016). Von 2003 bis 2008 moderierte sie die ZDF-Literatursendung «Lesen!». Von 2009 an gab sie die «Edition Elke Heidenreich» heraus, bis sie 2012 Mitglied der Kritikerrunde im «Literaturclub» des Schweizer Fernsehsenders SRF wurde.

    "Darf's ein bisschen mehr sein?"
  2. 2

    Legendär: Elke Heidenreich erklärt als Else Stratmann die Welt. Mit Else Stratmann durchs Leben: Ob es um unerwünschte Weihnachtsgeschenke, Männermode oder Liebesbriefe nach Paris geht – Else Stratmann weiß Bescheid. Sogar, wenn es um so schwierige Dinge wie Demokratie geht: „Demmokratie, datt is datt, watt wir hier so ham, nä, alle Dingens- äh- Staatsgewalt geht vonnet Volk aus, also eigentlich regieren Sie un ich, aber datt is schwer zu begreifen, au Mann.

    "Geschnitten oder am Stück?"
  3. 3

    Für alle Fans von Elke Heidenreich: Else Stratmanns Monologe über Gott und die WeltOft versteh ich se nich, de Welt. Früher konntich immer alles sofort erklären, aber datt lässt auch nach, Sie, seit einige Zeit binnich mit mein Latein am Ende, un ich sach Ihn’ eins: Wenn Else Stratmann schon de Welt nich mehr versteht, dann doch SIE ers recht nich, da machense sich ma nix vor.

    Mit oder ohne Knochen?
  4. 4

    Elke Heidenreich arbeitete zunächst viele Jahre bei Hörfunk und Fernsehen als Autorin und Moderatorin. Deutschlandweit bekannt wurde sie als Kabarettistin durch die Verkörperung der «Else Stratmann» – und durch ihre Kolumnen in der «Brigitte». 1992 erschien mit dem Erzählungsband «Kolonien der Liebe» ihr literarisches Debüt: ein Bestseller, dem viele weitere folgten, zuletzt «Alles kein Zufall» (2016). Von 2003 bis 2008 moderierte sie die ZDF-Literatursendung «Lesen!». Von 2009 an gab sie die «Edition Elke Heidenreich» heraus, bis sie 2012 Mitglied der Kritikerrunde im «Literaturclub» des Schweizer Fernsehsenders SRF wurde.

    "Datt kann donnich gesund sein"