Die Romantrilogie „Steuerlose Städte“ von Stratis Tsirkas (Alexandria 1911-Athen 1980) besteht aus den Romanen „Der Club“ (1961), „Ariagni“ (1962) und „Die Fledermaus“ (1965). Die Handlung findet in Jarusalem, Kairo und Alexandria während des Zweiten Weltkriegs von Juni 1942-Mai 1944 statt; in ihrem Zentrum steht Manos Simonidis, ein griechischer Offizier und jungintellektueller Schriftsteller. Mitten im Krieg und im kulturellen und ideologischen Schmelztiegel des Nahen Ostens versucht er, der Dekadenz der Vorkriegswelt zu entgehen und sich von der ideologischen Starre seiner Parteifreunde zu distanzieren. Die drei polyphonen Romane vermitteln die europäische Moderne nach Griechenland: Sie widerspiegeln die ideologischen Auseinandersetzungen der jüngeren Geschichte und geben ein Bild des Nahen Ostens wieder, das frei von Orientalismus ist.
Nespoutané státy Série
Tato epická sága se odehrává během turbulentních let druhé světové války a zaměřuje se na osudy jednotlivců v kontextu globálního konfliktu. Děj se rozprostírá napříč blízkovýchodními metropolemi, oživuje bouřlivou historii a zároveň se noří do minulosti i budoucnosti. Série mistrovsky propojuje osobní dramata s historickými událostmi, zkoumá témata ztráty, boje a nezlomného lidského ducha. Je to strhující vyprávění o přežití a naději tváří v tvář nepředstavitelným těžkostem.



Doporučené pořadí čtení
- 1
- 2
Die Romantrilogie „Steuerlose Städte“ von Stratis Tsirkas (Alexandria 1911-Athen 1980) besteht aus den Romanen „Der Club“ (1961), „Ariagni“ (1962) und „Die Fledermaus“ (1965). Die Handlung findet in Jarusalem, Kairo und Alexandria während des Zweiten Weltkriegs von Juni 1942-Mai 1944 statt; in ihrem Zentrum steht Manos Simonidis, ein griechischer Offizier und jungintellektueller Schriftsteller. Mitten im Krieg und im kulturellen und ideologischen Schmelztiegel des Nahen Ostens versucht er, der Dekadenz der Vorkriegswelt zu entgehen und sich von der ideologischen Starre seiner Parteifreunde zu distanzieren. Die drei polyphonen Romane vermitteln die europäische Moderne nach Griechenland: Sie widerspiegeln die ideologischen Auseinandersetzungen der jüngeren Geschichte und geben ein Bild des Nahen Ostens wieder, das frei von Orientalismus ist.
- 3
Die Romantrilogie „Steuerlose Städte“ von Stratis Tsirkas (Alexandria 1911-Athen 1980) besteht aus den Romanen „Der Club“ (1961), „Ariagni“ (1962) und „Die Fledermaus“ (1965). Die Handlung findet in Jarusalem, Kairo und Alexandria während des Zweiten Weltkriegs von Juni 1942-Mai 1944 statt; in ihrem Zentrum steht Manos Simonidis, ein griechischer Offizier und jungintellektueller Schriftsteller. Mitten im Krieg und im kulturellen und ideologischen Schmelztiegel des Nahen Ostens versucht er, der Dekadenz der Vorkriegswelt zu entgehen und sich von der ideologischen Starre seiner Parteifreunde zu distanzieren. Die drei polyphonen Romane vermitteln die europäische Moderne nach Griechenland: Sie widerspiegeln die ideologischen Auseinandersetzungen der jüngeren Geschichte und geben ein Bild des Nahen Ostens wieder, das frei von Orientalismus ist.