DAS BUCH RAGUEL, der umfangreichste Roman der ungarischen Autorin Maria Szepes, wurde 1948 grob fertiggestellt, benötigte jedoch fast dreißig Jahre bis zur endgültigen Veröffentlichung. Szepes betrachtet es als ihr Hauptwerk, doch es bleibt im Schatten ihres bekannteren Romans DER ROTE LÖWE. In den frühen 90er Jahren erschien eine gekürzte Version in acht Einzelbänden. Der Roman erzählt episodisch von den Lebenswegen von sechs Männern und einer Frau, die aus verschiedenen Nationen und Berufen stammen. Jede Geschichte beginnt mit der Kindheit der Protagonisten und thematisiert den Verlust der Unschuld im Kontext gesellschaftlicher Zwänge des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Erzählungen sind geprägt von Leid, Leidenschaft, Tod, Tragik sowie mystischen Elementen. Die Handlung spielt im Schweizer Schloss Mythenburg, wo die sieben Protagonisten auf den geheimnisvollen Schlossherren Raguel warten. Dieser ernennt sie zu spirituellen Helfern der Menschheit, wobei die Zahl Sieben eine zentrale Rolle spielt. Raguel bleibt bis zum Ende mysteriös, und die Verbindung zur biblischen Figur wird nicht vollständig geklärt. Die Charaktere sind facettenreich, von einer französischen Historikerin bis zu einem jüdischen Physiker, und ihre Geschichten sind durch historische und biographische Details bereichert. Szepes neigt jedoch zu belehrenden Passagen über okkulte Themen, was den Lesefluss beeinträchtigen kann. Ihr Wissen und die lite
Raguel Série
Tato epická sága se ponořuje do hlubin lidské duše skrze životní příběhy sedmi vyvolených jedinců z různých koutů světa. Děj se odehrává na tajemném hradě Mythenburg, kde čekají na záhadného pána Raguela, který je pověří posláním pomáhat lidstvu. Román zkoumá ztrátu nevinnosti, společenská omezení a cyklickou povahu života, propletenou mystickými prvky a duchovním poznáním. Je to vyprávění o utrpení, vášni a naději, zasazené do bouřlivého období historie.

Doporučené pořadí čtení
- 1