Knihobot

Tygr a medvěd

Tato série sleduje neobvyklé přátelství mezi divokým a rozmarným tygrem a moudrým a klidným medvědem. Jejich dobrodružství je zavedou do různých prostředí, kde čelí výzvám a učí se o sobě navzájem. Příběhy jsou plné humoru, laskavosti a lekcí o přátelství a rozmanitosti.

Tiger und Bär im Straßenverkehr, Schreibschrift. Die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär einmal in die Stadt gingen
Little Tiger, get well soon
Guten Tag, kleines Schweinchen
Tiiger ja karu linnaliikluses
Guten Tag, kleines Schweinchen, Schreibschrift. Die Geschichte, wie der kleine Tiger eines Tages nicht mehr nach Hause kam
Kleine Tierkunde für Kinder

Doporučené pořadí čtení

  • Kleine Tierkunde für Kinder

    • 32 stránek
    • 2 hodiny čtení
    3,5(2)Ohodnotit

    In der kleinen Tierkunde entdecken Kinder spannende Geschichten über verschiedene Tiere, wie den Fuchs, den Frosch, die Grille, die Maus, den Esel und den Kanarienvogel. Es gibt viel zu lernen über deren Lebensweisen und Abenteuer.

    Kleine Tierkunde für Kinder
  • Eine der schönsten Tiger & Bär – Geschichten von Janosch ist nun in Deutschland zum ersten Mal auch auf Englisch zu haben! Sie ist ewig gültig, denn sie macht gesund, falls es uns einmal etwas schlechter geht oder wenn auch uns einmal ein Streifen verrutscht. Little Bear came running up at once. „What’s the matter, Tiger?“ he cried. “Are you ill?” “Yes,” said Little Tiger. „I’m terribly ill. I can hardly move.“

    Little Tiger, get well soon
  • Die englische Ausgabe des Bilderbuchklassikers. Wenn der kleine Bär am Fluss Fische fängt, sitzt der kleine Tiger zu Hause und ist schrecklich traurig. Deshalb bittet er den kleinen Bären: Du, schreib mir doch mal einen Brief! Und damit fängt alles an; die beiden Freunde erfinden die Briefpost, die Luftpost und auch das Telefon mit unterirdischem Kabelanschluss. „A letter for Tiger!„ cried the fast hare, and Little Tiger jumped up and shouted “Where, why, what, when? Who's it for and who's it from?„ “It's for Tiger," said the hare. Oh well, I'm Tiger myself, so hand it over!"

    A Letter for Tiger
  • Wer kennt sie nicht, die wunderbaren Freundschaftgeschichten vom kleinen Bären und vom kleinen Tiger, die in ihrer Hütte am Fluss wohnen! Alle Kinder und viele Erwachsene lieben die Bilderbücher vom kleinen Bären und vom kleinen Tiger. Für die Geschichte "Oh, wie schön ist Panama" erhielt Janosch den Deutschen Jugendbuchpreis. Dieses kleine Album mit vielen farbigen Bildern enthält die ersten drei Panama-Bücher: Oh, wie schön ist Panama. Komm, wir finden einen Schatz. Post für den Tiger.

    Das kleine Panama-Album. Oh, wie schön ist Panama; Komm, wir finden einen Schatz; Post für den Tiger. Drei Geschichten
  • Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad

    Die Geschichte, wie der kleine Tiger Rad fahren lernte

    4,0(52)Ohodnotit

    »Mir gefällt am Fahrrad am besten die Glocke«, sagte der kleine Bär. Jeder kleine Tiger braucht einmal ein Fahrrad! Und damit ihm nichts passiert, sollte er auch einiges darüber wissen. Nicht nur, wo die Bremsen sind, sondern auch die wichtigsten Verkehrsregeln. Und er muss lernen, vorsichtig zu fahren. Genau das lernt man hier. Theoretisch und praktisch fast auch.

    Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad
  • Der kleine Bär und der kleine Tiger sind beste Freunde, die gemeinsam stark sind. Auf der Suche nach Panama erleben sie viele Abenteuer und treffen verschiedene Tiere, die ihnen nicht helfen können. Nur die Krähe gibt ihnen einen Hinweis. Janosch erzählt diese liebevolle Geschichte mit bunten Bildern.

    Oh, wie schön ist Panama. Die Geschichte, wie der kleine Bär und der kleine Tiger nach Panama reisen. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendbuchpreis 1979, Kategorie Bilderbuch
  • Der kleine Tiger und der kleine Bär lieben es zu reisen, und ihre Bücher sind ebenfalls immer unterwegs. Vor 25 Jahren begann alles mit dem ersten Panama-Buch, das 1978 erschien und den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt. Nun werden alle sechs Panama-Bücher bei Beltz & Gelberg vereint, einschließlich der drei Fortsetzungsbände, die zuvor bei Diogenes veröffentlicht wurden. Die Geschichten umfassen: die Reise nach Panama, die Suche nach dem Glück, die Erfindung von Briefpost und Telefon, die Pflege des kranken Tigers, das Verschwinden des Tigers und die große Geburtstagsparty des Tigers. Der anhaltende Erfolg dieser Bücher kann als Bestseller-Phänomen oder als Klassiker bezeichnet werden. Kinder jeden Alters werden sich leidenschaftlich für diese Geschichten begeistern. Janosch hat den Konflikt zwischen Geborgenheit und Abenteuer, das Kindliche zwischen Vertrautem und Neuem, sowie die Balance zwischen Zuneigung und Selbstbestimmung auf phantasievolle Weise dargestellt. Als einer der originellsten Geschichtenerfinder und Illustratoren unserer Zeit spricht er sowohl Kinder als auch Erwachsene an. Seine Figuren, wie die Tigerente, bleiben zeitlos und verbinden Generationen, sodass sich niemand von den Erinnerungen an seine Kindheit distanzieren muss.

    Ach, so schön ist Panama
  • Janosch's Grosser Kleine Tiger

    • 39 stránek
    • 2 hodiny čtení
    4,0(1)Ohodnotit

    Der erste Atlas für kleine Tiger und Bären: Welt-Anschauung einmal ganz anders. Keine langweiligen Zahlen oder haufenweise Namen von Städten und Ländern. Das nur nebenbei. Der kleine Tiger behauptet, er sei in Indien geboren, und der kleine Bär müsse den Weg dorthin erfahren. Per Schiff oder Fahrrad oder Flugzeug je nachdem. Vorläufig erst einmal auf dem Atlas. Im Geiste, klar. Zusammen mit Maja Papaya machen sie sich auf den Weg. Durch allerschönste Landschaft. Von Köln nach Indien und über Amerika zurück ...

    Janosch's Grosser Kleine Tiger
  • Janoschs kleine Tigerschule

    • 46 stránek
    • 2 hodiny čtení
    4,3(4)Ohodnotit

    Der kleine Tiger und der kleine Bär sind sich einig: Schule ist eine tolle Sache. Da können sie viele Dinge lernen, die richtig Spaß machen. Lesen zum Beispiel, oder Zählen. \"Lesen lernen ist nicht schwer\", meint der kleine Tiger zum kleinen Bär. Und richtig: Der kleine Bär lernt das ABC im Handumdrehn. In Druckschrift und in Schreibschrift. Beim Angeln und beim Pilzesuchen nützt einem aber Zählen mehr als das ABC, das zeigt der kleine Bär dem kleinen Tiger. \"Komm, wir gehen Fische zählen!\", sagt der kleine Bär. Und, wie viele Fische hat der kleine Bär gefangen? Ganz klar: Wer zählen kann, ist prima dran. Und in der Kleinen Tigerschule kommt garantiert keine Langeweile auf.

    Janoschs kleine Tigerschule
  • Im März 1978 erschien bei Beltz & Gelberg Janoschs berühmtestes Bilderbuch 'Oh wie schön ist Panama'. Neben den weltweit gefeierten Helden 'Kleiner Tiger' und 'Kleiner Bär' tauchte da noch ein sensibles Geschöpf auf, das zu den beliebtesten und am häufigsten gezeichneten und gebastelten Wesen der Welt gehört: die Tigerente. Aus Anlass des kommenden 30. Geburtstags der Tigerente, haben wir die 6 unsterblichen Klassiker von Janosch, in der die Tigerente ihren rollenden Auftritt hat, als Geburtstags-Edition einmalig limitiert für alle alten und neuen Fans im Streifenmuster aufgelegt.

    Guten Tag, kleines Schweinchen, Sonderausgabe
  • Kistigris mindig magányosnak érzi magát, ha Kismackó horgászni indul, ezért arra kéri baátját, hogy írjon neki levelet. Igen ám, de senki sem akarja vállalni a levél kézbesítését. Még szerencse, hogy arra jár a nyúlcipős Nyúl, és elviszi a borítékot a bánatos Kistigrisnek. Attól fogva az erdő lakói egyre gyakrabban írnak egymásnak, és – hála a postagalamboknak – a légiposta is elindul. Végül egy kerti locsolócső segítségével megszületik az első telefon… A Halló, itt Kistigris! a hétköznapjainkat behálózó kommunikáció szépségéről és jelentőségéről mesél.

    Halló, itt Kistigris!
  • Saterfriesische Übersetzung des mit dem »Deutschen Jugendliteraturpreis« ausgezeichneten Kinderbuchklassiker von Janosch (Horst Eckert) »Oh, wie schön ist Panama« (1978).

    Ou, wat fluch is Panama
  • »Wenn du Freunde hast, brauchst du dich vor nichts zu fürchten!« Janosch Wer kennt sie nicht, die Geschichten vom kleinen Bären und vom kleinen Tiger, die in ihrer Hütte am Fluss wohnen! Weltweit sind Generationen von Kindern mit ihnen groß geworden; Erwachsene lieben die pelzigen Freunde nicht weniger. Nun erscheinen die Bilderbuchklassiker als attraktiver Sammelband, zum Anschauen und Selberlesen. Mit eingelegter Hör-CD, gelesen von Siegfried Wischnewski.

    Janosch. Das kleine Panama-Album
  • "Tygřík a Míša putují do daleka, ale kam dojdou?" Tygřík a Míša spolu žijí v domku u řeky, ale začne je pálit dobré bydlo. Když jednoho dne připluje po vodě bedna s nápisem PANAMA, rozhodnou se do té cizokrajné končiny vonící po banánech vypravit. Na cestě potkají Myšku i Kravku, ale ty o vysněné zemi nic nevědí. A Lišáka jen zdržují od lumpáren. Snad jim něco napoví kmotra Vrána? Kamarádi putují dál, protože když máš přítele, nemusíš se ničeho bát! A jejich tygrokačka taky ne.

    Jak krásná je Panama. Vyprávění, jak Tygřík s Míšou putovali do vysněné země
  • The Trip to Panama

    Englischsprachige Ausgabe

    4,4(5784)Ohodnotit

    Little bear and little tiger live in a little house by the river. One day, a wonderful-smelling crate floats past them, with the word PANAMA written on it. Little bear and little tiger decide that Panama must be the land of their dreams, and set off on a quest to find it. A touching story about learning to appreciate what you have. “Janosch’s pictures of the adventurers have kindness as well as wit, reinforcing and extending the text.” —NBL Children’s Books of the Year

    The Trip to Panama
  • Der kleine Tiger feiert ein Riesenfest, denn er hat Geburtstag! Alle sollen kommen. Ein schönes Fest zu feiern ist jedoch eine grosse Kunst, denn es muss natürlich unvergesslich sein. Und weil jeder schliesslich mal Geburtstag hat, ist es sehr nützlich zu wissen, wie man ein solches Fest feiert. (Verlagstext).

    Riesenparty für den Tiger
  • Der kleine Bär und der kleine Tiger träumen vom „größten Glück der Erde“ - vom Reichtum. Und wo liegen Schätze normalerweise? In der Erde natürlich! Also graben und suchen sie überall. Wen sie auf ihrer Suche alles treffen, wie sie schließlich reich werden, aber gleich alles wieder verlieren und zum Schluss doch glücklich sind, das erzählt Janosch in seiner unvergleichlich charmanten Art.

    Komm, wir finden einen Schatz
  • Der kleine Tiger erzählt dem kleinen Bären, dass er in Indien geboren ist. Sofort reisen die beiden - auf der Landkarte - von Köln nach Indien und über Amerika zurück. - Sachbilderbuch.

    Grosser Kleiner-Tiger-Atlas