Knihobot

Detlef Jahn

    Politische Systeme und Beziehungen im Ostseeraum
    Vergleichende Politikwissenschaft
    New politics in trade unions
    Die Lernfähigkeit politischer Systeme
    Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft
    The Politics of Environmental Performance
    • The Politics of Environmental Performance

      • 392 stránek
      • 14 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      As the world faces the prospect of climate change, nuclear disasters, and water scarcity, it is clear that environmental degradation is an increasingly serious challenge with economic and social consequences. In this book, Detlef Jahn analyzes the role of politics in the field of environmental performance in twenty-one OECD countries.

      The Politics of Environmental Performance
    • Die vergleichende Politikwissenschaft ist eine Teildisziplin der Politikwissenschaft, deren Selbstverständnis sich durch die vergleichende Methode ergibt. Oftmals ist die vergleichende Methode in der Politikwissenschaft der einzig gangbare Weg, um generalisierbare Aussagen über gesellschaftspolitische Prozesse zu treffen. Allerdings ist ein systematischer Vergleich voraussetzungsvoll und es müssen verschiedene Faktoren beachtet werden, um die vergleichende Methode in der Politikwissenschaft Gewinn bringend anwenden zu können. Dieses Lehrbuch stellt die umfassendste deutschsprachige Monographie zur vergleichenden Politikwissenschaft dar. Dabei gibt der Autor einen vertiefenden Überblick über Gegenstandsbereiche, Logik, Theorien und Methoden der vergleichenden Politikwissenschaft. Die anwendungsorientierte Einführung eröffnet die Möglichkeit, die vergleichende Politikwissenschaft in ihren Grundzügen zu verstehen und gibt Anleitung, spezifisches Wissen zu vertiefen. Das Buch wendet sich sowohl an Studienanfänger als auch an Fortgeschrittene.

      Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft
    • Die Lernfahigkeit politischer Systeme ist eine wesentliche Grundbedingung fur das Uberleben von modernen Gesellschaften. Allerdings bestehen auf diesem Gebiet fundamentale Defizite in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Am Beispiel der Okologiedebatte zur Kernenergie wird die Reaktion von kollektiven politischen Akteuren in Schweden und der Bundesrepublik Deutschland uber drei Jahrzehnte hinweg systematisch-komparativ untersucht. Dabei wird der Glaube an die innovative Kapazitat des politischen Systems Schwedens nachhaltig erschuttert. Im Gegenteil weist das politische System der Bundesrepublik Deutschland ein groaeres okologisches Innovationspotential auf. Die Studie richtet sich an Sozialwissenschaftler, die an allgemeinen Lernprozessen politischer Systeme wie auch an den Erfolgsaussichten der Aufnahme von okologischen Aspekten in die etablierte Politik interessiert sind. Dabei werden Chancen und Grenzen einer Umweltpolitik in modernen Gesellschaften sichtbar, die neben Sozialwissenschaftlern auch die Praxis interessieren sollte. Der Verfasser ist Professor am Institut fur Politikwissenschaft an der Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald.

      Die Lernfähigkeit politischer Systeme
    • New politics in trade unions

      • 314 stránek
      • 11 hodin čtení

      This work analyzes the impact of new political ideologies on trade unions in Sweden and Germany. Referring to modern organization theory, and by means of a quantitative content analysis, the author demonstrates the continuity and changes of standpoint of 19 individual trade unions.

      New politics in trade unions
    • Vergleichende Politikwissenschaft

      • 120 stránek
      • 5 hodin čtení

      Die Vergleichende Politikwissenschaft ist eines der bedeutendsten und innovativsten Teilgebiete der Politikwissenschaft, das durch die Fokussierung auf die vergleichende Methode eine besonders ausgeprägte Analysekraft besitzt. Dieser Band führt auf knappen Raum und in verständlicher Form in alle wichtigen Aspekte der Vergleichenden Politikwissenschaft ein und weist auf die neuesten Entwicklungen der Disziplin hin.

      Vergleichende Politikwissenschaft