Knihobot

Beatrice Faßbender

    Das Gedächtnis der Wörter
    Irdisches Leben, blauer Dunst
    Aus einem abgeschiedenen Land
    Das Andenken, die Bilder der Erde
    Alle Uhren andere Zeiten
    New York
    • New York

      Eine literarische Einladung

      Von der Bronx bis Staten Island,§von Greenwich Village bis Rockaway§Beach - mit Texten von Woody Allen,§Maeve Brennan, Michael Cunningham,§Don DeLillo, Allen Ginsberg, Helene§Hanff, Jonathan Lethem, Colum§McCann,§Grace Paley, Richard Price,§David Sedaris, Eliot Weinberger,§Colson§Whitehead, Tom Wolfe u. a.

      New York
    • Alle Uhren andere Zeiten

      Berliner Anthologie

      • 270 stránek
      • 10 hodin čtení

      Neunundneunzig Gedichte aus aller Welt, ausgewählt von Gästen des internationalen literaturfestivals berlin – eine ebenso außergewöhnliche wie persönliche Sammlung von Texten, von denen viele hier erstmals auf deutsch erscheinen. Alle Gedichte sind in der Originalsprache und in deutscher Übersetzung zu lesen. Das internationale literaturfestival berlin bietet seinen Besuchern Lesungen, Gespräche und Begegnungen mit Weltautoren. Es hat sich als einer der weltweit wichtigsten Treffpunkte etablierter Schriftsteller mit neu entdeckten Literaten etabliert. Die 'Berliner Anthologie', die das Festival seit dem ersten Jahr 2001 begleitet, reflektiert diese Vielstimmigkeit und ist die bleibende Essenz, wenn die Autoren nach zwölf Tagen wieder abgereist sind.

      Alle Uhren andere Zeiten
    • 'Bringen Sie uns drei Gedichte mit!' 33 Autoren, Gäste des 6. internationalen literaturfestivals berlin, sind dieser Bitte nachgekommen. Entstanden ist eine ebenso außergewöhnliche wie persönliche Sammlung von 99 bekannten und unbekannten Gedichten aus aller Welt, von denen viele hier erstmals deutsch erscheinen. Alle Texte sind in der Originalsprache und in deutscher Übersetzung zu lesen, gestaltet in zweifarbigem, elegantem Schriftbild. Auch wenn der Titel es vermuten läßt: Es handelt sich nicht um eine Anthologie mit Berlin-Gedichten; vielmehr reflektiert das Buch seit sechs Jahren die Vielstimmigkeit eines der größten Literaturfestivals der Welt und ist die bleibende Essenz des Festivals, wenn die Autoren nach zwölf Tagen wieder abgereist sind. In diesem Jahr mit Gedichten von Gabriela Adameşteanu, Rafael Alberti, Unsi al-Hadj, Eugenijus Ališanka, Ingeborg Bachmann, Elizabeth Bishop, Bertolt Brecht, Gwendolyn Brooks, Lewis Carroll, Paul Celan, Aimé Césaire, Mirza Ghalib, Louise Glück, Dieter M. Gräf, Helon Habila, Paal-Helge Haugen, Zbigniew Herbert, Sergej Jessenin, István Kemény, Jan Koneffke, Norman Manea, Henri Michaux, Octavio Paz, Edgar Allan Poe, Alastair Reid, Kenneth Rexroth, Gerhard Rühm, Marin Sorescu, Tomas Tranströmer, Paul Verlaine, Derek Walcott, Peter Waterhouse u. a. Mit einem Vorwort von Édouard Glissant, einem der bedeutendsten Lyriker der französischsprachigen Karibik.

      Das Andenken, die Bilder der Erde
    • Keine Lyrikanthologie ist so vielfältig, überraschend und persönlich wie die jährlich zum internationalen literaturfestival berlin erscheinende Berliner Anthologie. 33 Autoren, Gäste des Festivals, wählen je drei Gedichte aus. Klassiker finden sich darunter, aber auch gänzlich unbekannte Autoren und Autorinnen, Dichter, die zum ersten Mal überhaupt veröffentlicht und übersetzt wurden. Mit Gedichten u. a. von José Lezama Lima, Alkman, Mia Couto, Gunnar Ekelöf, Elisabeth Langgässer, Allen Ginsberg, Bert Papenfuß, William Wordsworth, W. S. Merwin, Adam Zagajewski, Dylan Thomas, Heinrich Heine, Cesare Pavese, Sylvia Plath, Octavio Paz, Jannis Ritsos und Raymond Carver. Die Berliner Anthologie ist ein Buch für neugierige Leser und Entdecker, für Lyrikbegeisterte und Freunde schöner Bücher. In sorgfältiger Edition und liebevoller Gestaltung wird jedes Gedicht in der Originalsprache und deutscher Übersetzung präsentiert.

      Aus einem abgeschiedenen Land
    • Irdisches Leben, blauer Dunst

      • 287 stránek
      • 11 hodin čtení

      Das 'internationale literaturfestival berlin' findet das vierte Jahr in Folge statt. Zum vierten Mal erscheint die Berliner Anthologie, zusammengestellt von Gästen des Festivals. Der Gedichtband ist nicht nur ein fester Bestandteil des Festivals, sondern auch die bleibende Essenz, wenn die Autoren abgereist sind. Alle Texte sind in Originalsprache und deutscher Übersetzung zu lesen. 'Die Berliner Anthologie geriet zu einem erstaunlichen kleinen Mosaik der Weltliteratur.' FAZ

      Irdisches Leben, blauer Dunst
    • Nach dem großen Erfolg des ersten und zweiten internationalen literaturfestivals berlin wird vom 10. bis 20. Septmber 2003 das 3. internationale literaturfestival berlin stattfinden. Für elf Tage wird Berlin erneut zum Treffpunkt für Autor-/innen und Literaturbegeisterte aus aller Welt. Zum dritten Mal wird auch die „Berliner Anthologie“ erscheinen und wie ihre beiden Vorgänger wird sie wieder 100 Gedichte aus aller Welt enthalten, jeweils in Originalsprache und in deutscher Übersetzung. Mit Gedichten von Gennadij Ajgi, Dennis Brutus, Karen Connelly, Achmat Dangor, Frederico Garcia Lorca, Victor Hugo, Li Shimin, Fernando Pessoa, Ljudmila Petruschewskaja, Rainer Maria Rilke, Nelly Sachs, Dieter Wellershoff, Walt Whitman u. a.

      Das Gedächtnis der Wörter