Dieser Wanderführer bietet 30 attraktive Wanderungen in Westfalen, ideal für Naherholung und Kurzurlaube. Er enthält Wanderkarten, Fotos und Einkehrtipps sowie Anregungen für Besichtigungen und Führungen. Perfekt für Naturfreunde, die die Region und ihre kleinen Dörfer entdecken möchten.
Marlies Sobczak Knihy



Das Buch gibt Anregungen und ist zugleich ein idealer Begleiter für alle, die ihre Heimat Schritt für Schritt entdecken oder auch nur näher kennen lernen möchten. Die Touren führen zu bekannten Sehenswürdigkeiten, aber auch zu Zielen, die etwas abseits liegen und deshalb für Entdeckernaturen ganz besondere Reize bieten. Unter anderem folgende Ziele sind vertreten: Coesfeld, Billerbeck, Kloster Gerleve, Wildpark Dülmen, Reken, Maria Veen, Nottuln, Baumberge, Schapdetten, Senden, Bösensell, Wesel, Diersfordt, Dorsten: Kanal und Lippe, Marl-Frentrop, Haltern am See, Flaesheim, Die Haard, Dachsberg, Lünen, Ascheberg, Hengsteysee, Schwerte-Bürenbruch, Wetter und Herdecke, Harkortturm, Wickede, Oberelfringhausen, Lüdenscheid-Elspe, Iserlohn-Danzturm u. v. m.
Wanderführer Ruhrgebiet
- 70 stránek
- 3 hodiny čtení
Wandern im Ruhrgebiet - das heißt: auf eine ungewöhnliche Entdeckungsreise gehen. Wer sich in dieser Region auf den (Fuß-) Weg macht, erlebt eine einzigartige Mischung von Sehenswürdigkeiten: vielfältige Naturlandschaften, pulsierende Städte, bodenständige Dörfer, originelle Siedlungen, verträumte Flussläufe, saubere Seen und dazwischen verstreut die Relikte der Industrie, die einst das Leben prägten und inzwischen eine neue Rolle in der Freizeitgesellschaft übernommen haben - als Museum, Konzertsaal, Freizeitstätte oder Restaurant. Der „Wanderführer Ruhrgebiet“ gibt Anregungen und ist zugleich ein idealer Begleiter für jene, die ihre Heimat Schritt für Schritt entdecken oder auch nur näher kennen lernen möchten. Die Touren führen zu bekannten Sehenswürdigkeiten, aber auch zu Zielen, die etwas abseits liegen und deshalb für Entdeckernaturen ganz besondere Reize bieten.