In der Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts ist Bildung ausschlaggebend für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen. Der Bildungsverlauf wird bestimmt von Entscheidungen, die zu bestimmten Zeitpunkten von den Eltern (Erziehungsberechtigten), von Lehrerinnen und Lehrern und von der Person selbst getroffen werden. Die vielfältigen Wege sollen gemeinsam von allen Bildungspartnern möglichst erfolgreich gestaltet werden. Der vorliegende Wegweiser für Elternhaus und Schule versteht sich als Nachschlagewerk und Hilfestellung bei der Auswahl des „passenden Bildungsangebots“ mit Hinweisen auf die rechtlichen Voraussetzungen und mit besonderer Berücksichtigung pädagogischer Unterstützungsmöglichkeiten. Der Inhalt ist ausgewogen gestaltet und auf die Erfordernisse aller Schularten abgestimmt. Die neuen schulgesetzlichen Bestimmungen sind eingearbeitet. Auf diese Weise zeigt das Buch, wie man Bildungswege bis und über das 18. Lebensjahr hinaus erfolgreich gestalten kann.
Ortwin Wingert Knihy





Das Handbuch „Schule erfolgreich leiten“ ist ein umfassendes Standardwerk als Ratgeber für Bewerber und Bewerberinnen zum Schulleiter und als Nachschlagewerk für die Praxis einer Schule. Es berücksichtigt alle Schultypen. Die Autoren und Autorinnen sind profunde und renommierte Kenner der vielfältigen Schullandschaft. Sie beschreiben die unterschiedlichen Aufgabenbereiche eines Direktors oder einer Direktorin (Präsentation und Moderation, Kommunikation, Motivation und Konfliktmanagement, Rechtliche Grundlagen und Verständnis für Leitungsfunktionen, Leiterauswahlverfahren, Führen und Leiten, Unterrichtsbeobachtung und Lehrerberatung, Leistungsfeststellung, Wirtschaftliche Führung, Projektmanagement, Schulentwicklung und Schulpartnerschaft) und gehen dabei von wissenschaftlich gesicherten Grundlagen aus. Die einzelnen Kapitel waren auch schon hilfreiche Unterlagen für die Managementausbildung des Schul- und Erziehungszentrums (SchEz) für Schulleiter. Dazu gibt es praxisgerechte Tipps, entsprechende Übungsaufgaben und zahlreiche Selbsttests. Die Seel-Karikaturen ergänzen treffend die Texte und regen zum Nachdenken oder Schmunzeln an. Alles in allem: ein aktueller Ratgeber für „Non-Profit-Organisationen“ zur Managementausbildung (Stand der Rechtslage - Jänner 2006)
Entdecken und Lernen
Sachunterricht, 3. Schulstufe