Knihobot

Gerald Bast

    Understanding - art & research - exhibition
    Futures Brought to Life
    UOG 1993
    UniStG
    Julie Monaco 19972011
    Kunst/Kontext/Kultur
    • Kunst/Kontext/Kultur

      • 318 stránek
      • 12 hodin čtení

      Die Buchreihe der Universität für angewandte Kunst Wien Edition Angewandte, herausgegeben von Rektor Dr. Gerald Bast, erscheint themenabhängig in den Verlagen Birkhäuser und De Gruyter. Veröffentlicht werden Sammelbände, Dokumentationen und Monografien aus den Bereichen Architektur, Bildende und Mediale Kunst, Design, Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung. Die seit 2007 bestehende Reihe wird als mittlerweile in der Öffentlichkeit stark etablierte Plattform für relevante Veröffentlichungen aus Kunst und Wissenschaft wahrgenommen. Die Bücher erscheinen in deutscher wie auch in englischer Sprache.

      Kunst/Kontext/Kultur
    • Julie Monaco 19972011

      • 172 stránek
      • 7 hodin čtení

      Die Buchreihe der Universität für angewandte Kunst Wien Edition Angewandte, herausgegeben von Rektor Dr. Gerald Bast, erscheint themenabhängig in den Verlagen Birkhäuser und De Gruyter. Veröffentlicht werden Sammelbände, Dokumentationen und Monografien aus den Bereichen Architektur, Bildende und Mediale Kunst, Design, Konservierung und Restaurierung, Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik, Kunstvermittlung und Sprachkunst. Die seit 2007 bestehende Reihe wird mittlerweile in der Öffentlichkeit als starke Plattform für relevante Veröffentlichungen aus Kunst und Wissenschaft wahrgenommen. Die Bücher erscheinen in deutscher wie auch in englischer Sprache.

      Julie Monaco 19972011
    • Looking Glass

      Photographic Essays on the Mechanisms of Life

      Art and science - both disciplines query concepts and theories, explore new contexts, and render abstract information tangible. Both are strongly motivated by creativity and the ability to visualize. Looking Glass combines the two genres in a playful manner: photography and molecular biology. The book conveys highly complex content in an emotional-esthetic way, and thereby shines a new light on pure molecular research: groundbreaking discoveries made at the IMBA and published in prestigious media (Nature, Cell, Science and others) are transformed into unique photo galleries--visualized with applied photography--which imbue the fundamental mechanisms of life with stories.

      Looking Glass
    • "Research is about the development of understanding. The University of Applied Arts Vienna is proud to provide an open milieu for projects of art and research in this regard; we believe that transforming understanding is needed also via understanding transformation. We understand research without topical limits as a font of vivid examples that can give rise to an inviting milieu of challenge and exchange. The University of Applied Arts Vienna is a working environment that avoids limits and fosters curiosity heightens achievement. This understanding flows into all areas of activity, including, of course, science and art, design and architecture. Art & Research is about future understanding, this envelope of projects contains important developments in this direction."

      Understanding - art & research
    • Die heutige Universität für angewandte Kunst Wien ist aus der Kunstgewerbeschule des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie hervorgegangen. 1867 gegründet, feiert sie nun ihr 150jähriges Jubiläum. Die Kunstgewerbeschule war eine der Geburtsstätten des Wiener Jugendstils, hier lehrten Josef Hoffmann und Kolo Moser, hier wurden Gustav Klimt und Oskar Kokoschka ausgebildet, und später auch die erste prominente Architektin Österreichs, Margarete Schütte-Lihotzky. Das Buch gibt über die historische Entwicklung von der Kunstgewerbeschule bis zur heutigen „Angewandten" Auskunft. In einer umfangreichen Darstellung wird nicht nur die Vielfalt aller heutigen Studienrichtungen zwischen Architektur, Design und bildender Kunst sichtbar, sondern auch deren Zukunftsperspektive.

      150 Jahre Universität für angewandte Kunst Wien
    • Performing public art

      • 224 stránek
      • 8 hodin čtení

      Das Werk dokumentiert das gleichnamige Kunstfestival der Universität für angewandte Kunst Wien in einem umfassenden Überblick und mit vielseitigen Hintergrundinformationen. Im Mittelpunkt dieses Hybrids aus Buch und multi-medialer Nacherzählung steht ein digitaler Datenträger mit Kurzfilmen und Interviews der teilnehmenden Performance-KünstlerInnen. Die verschiedenartigen Beiträge werden von Texten und künstlerischen Fotoarbeiten umrahmt. Das Buch wird so zu einer Erzählung vergangener Ereignisse, die in ihren plötzlichen Interventionen im öffentlichen Raum noch schwer zu fassen waren, hier aber zu einer permanenten Ausstellung zusammengeführt werden. Texte der beiden Kuratoren Gerald Bast und Peter Weibel eröffnen diesen virtuellen Ausstellungsraum.

      Performing public art