Knihobot

Hardy Pundt

    1. leden 1964
    Bugschuss
    Strandleiche
    Modeling, acquiring and sharing environmental information under mobility constraints
    eGovernment und die Zukunft der öffentlichen Verwaltung
    Bedrohliche Fracht
    Memmertsand
    • Als der Volksschullehrer Otto Leege 1888 die Juist vorgelagerte Sandbank Memmertsand betritt, ahnt er noch nicht, dass ihn dieser Ort sein Leben lang begleiten wird. Fasziniert von der Ruhe und Weite fasst er den Plan, Memmertsand dem Vogelschutz zu widmen. Jede freie Minute opfern er und seine Familie der Entwicklung der Dünen mit dem Ziel, die entstehende Insel gegen alle Widerstände unter Schutz zu stellen. Ein Roman über den Vorreiter des Nationalparks Wattenmeer und seinen Weg vom Lehrer auf Juist zum engagierten Naturschützer und international anerkannten Wissenschaftler.

      Memmertsand
    • Mit dem Siegeszug des Internets sind öffentliche Verwaltungen in einen Innovationssog geraten, dem sie sich nicht entziehen können. Der Entwicklungsstand in Deutschland ist im internationalen Vergleich jedoch bescheiden und weist in vielen Bereichen Defizite auf. Trotz einiger Fortschritte durch Programme wie bundonline 2005 verlieren viele Experten die Bundesrepublik im internationalen Vergleich weiter aus den Augen. Es wird berichtet, dass die Gestaltungspotentiale des Internets von den Verwaltungen nicht ausreichend genutzt werden, sowohl im internen Prozessmanagement als auch in der internetbasierten Kooperation mit anderen Verwaltungen. Vor diesem Hintergrund versucht der Sammelband, die aktuelle Situation sowie zukünftige Herausforderungen und Perspektiven für die Verwaltungen zu beleuchten. Besonders betont wird der Bereich Geodaten und Geoinformatik, der auf verschiedenen administrativen Ebenen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Darüber hinaus werden weitere relevante Themen im Kontext des eGovernments behandelt. Die rechtlichen und sicherheitstechnischen Dimensionen, die Transfermöglichkeiten von eGovernment-Anwendungen und die Rolle der Hochschulen im Innovationsprozess verdeutlichen die thematische Vielfalt des Bandes. Diese Auswahl bietet zahlreiche Zusammenhänge und Perspektiven für spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

      eGovernment und die Zukunft der öffentlichen Verwaltung
    • Strandleiche

      Kriminalroman

      4,0(2)Ohodnotit

      Auf der Insel Juist erhitzt eine geplante Deicherhöhung die Gemüter. Wegen des steigenden Meeresspiegels scheint sie zum Schutz der Insel unumgänglich, doch nicht alle teilen diese Meinung. Einige Insulaner sind sicher, dass die Touristen fernbleiben werden, wenn der Blick auf das Meer verbaut wird. Die Diskussionen schlagen hohe Wellen. Als schließlich eine Leiche am Strand gefunden wird, bleibt Kommissarin Tanja Itzenga und ihrem Kollegen Ulferts nicht viel Zeit, denn die nächste Flut droht alle Spuren am Tatort zu zerstören.

      Strandleiche
    • Bugschuss

      Kriminalroman

      3,0(1)Ohodnotit

      Es ist Sommer im Ostfriesland. Eine Gruppe von sieben Männern unternimmt eine Rudertour, doch der Ausflug findet ein jähes Ende, als zwei Schüsse auf eines der Boote abgegeben werden. Ein Ruderer wird gestreift, ein anderer nur knapp verfehlt. Hauptkommissarin Tanja Itzenga und ihr Kollege Ulfert Ulferts nehmen die Ermittlungen auf. Erst als erneut Schüsse fallen, diesmal in der Hafenstadt Emden, finden die Kommissare heraus, dass die Beweggründe des Täters weit in der Vergangenheit liegen

      Bugschuss
    • Wattentod

      Kriminalroman

      3,8(6)Ohodnotit

      Nach dem Tod des ostfriesischen Großunternehmers Ennenga sterben kurze Zeit später auch dessen drei Söhne. Die Obduktionen ergeben durchweg natürliche Todesursachen. Die Presse spekuliert jedoch, ob es sich wirklich nur um unglückliche Zufälle handelt. Die Kommissare Tanja Itzenga und Ulfert Ulferts werden vom Auricher Polizeipräsidenten beauftragt, die Sachlage zu klären, um schnell einen Schlussstrich ziehen zu können. Doch bereits bei der ersten Befragung der Witwen stoßen sie auf Widersprüche …

      Wattentod
    • Friesenwut

      Kriminalroman

      2,0(1)Ohodnotit

      Eine Landstraße in Ostfriesland, weit nach Mitternacht. Es kracht. Die Landwirtstochter Freya Reemts, mit dem Fahrrad von der Disco nach Hause unterwegs, wird von einem Auto erfasst und in den Straßengraben geschleudert. Kurz darauf verliert der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallt gegen einen Baum. Für Kommissarin Itzenga und ihren Kollegen Ulferts von der Kripo Aurich scheint der Fall klar - der Unglückswagen war viel zu schnell unterwegs. Bis ein Stückchen Stoff am Unfallort entdeckt wird. Es ist Teil eines Kleidungsstücks, das keiner der beteiligten Personen zugeordnet werden kann …

      Friesenwut
    • Wiard Lüpkes lebt in einem kleinen Landhaus hinter dem neu errichteten Deich. Doch die Idylle in der ostfriesischen Leybucht ist trügerisch. Schon während der ersten höheren Flut entdeckt Wiard, dass ungewöhnlich viel Wasser den Deichfuß durchdringt. Kurz darauf scheint sich sein Verdacht, beim Deichbau könne nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein, zu bestätigen: Als er sich an einem stürmischen Herbsttag zusammen mit seinen Freunden August Saathoff und Lübbert Sieken aufmacht, um nach Beweisen für den Pfusch am Bau zu suchen, peitscht ein tödlicher Schuss durch die Dämmerung ...

      Deichbruch