Diese Torten sehen nicht nur imposant aus - sie sind es auch! Sahne, Marzipan, Schmand und Früchte wechseln sich mit lockeren Biskuitböden ab. Selbstverständlich gibt es auch tolle praktische Tipps und die eine oder andere "Mogelpackung". Doch auch ganz besondere Torten sind dabei, die viel Sorgfalt und Zeit in Anspruch nehmen und besondere Anlässe noch schöner machen - eben echte Festtagtorten!
Angelika Go rdes Giesen Knihy




Für eine groß angelegte Reportage im Schleswig-Holstein-Journal sammelte Angelika Gördes-Giesen in zahlreichen Recherchen und Interviews Porträts erfolgreicher Frauen und Unternehmerinnen auf dem Land. Der Fokus liegt nicht nur auf Porträts aus der Landwirtschaft, sondern vielmehr auf Geschichten über moderne Frauen unterschiedlichster Herkunft, die den ländlichen Raum für sich nutzen, um dort zu erfolgreichen Unternehmerinnen aller erdenklichen Sparten zu werden und nicht zuletzt dem Landleben völlig neue und interessante Impulse geben.
Diese leckeren Kuchen- und andere Gebäckideen eignen sich perfekt als Dessert. Klassiker wie Tiramisu, Quarttörtchen und Waffeln sind genauso dabei wie neue Ideen für leckere Nachtische: Eiskrokant-Torte, Apfeltraum oder Erdbeer-Mascarpone-Biskuit. So manches Rezept lässt sich selbstverständlich auch vielseitig für die Kaffeetafel verwenden. Die Rezeptanleitungen sind unkompliziert und präzise, so dass sich die verschiedenen Kuchendesserts leicht nachbacken lassen.
Hier sind 51 neue Kuchen- und Tortenrezepte aus der WDR-Fernseheserie „Kuchenbuffet“ der Lokalzeit Münsterland mit so klangvollen Namen wie Käsetorte Goldtröpfchen oder Ringeler Pfaunauge. Ausflugstipps laden ein, die einheimische Landgastronomie zu erkunden, darunter zehn Bauernhofcafès, die in einem Extrakapitel vorgestellt werden.