"Sonderbär" ist ein liebevoll illustriertes Buch, das Kinder und Erwachsene mit Fröhlichkeit und Wortspielen begeistert. Es stellt verschiedene Sonderbären und deren Geschichten vor und bietet Platz für eigene Kreationen, wodurch es eine unterhaltsame Mischung aus klassischem Kinderbuch und Mitmachseiten bietet.
Alexander Ott Knihy






"Oliven im Glas" von Alexander Ott ist ein humorvoller Roman, der die verborgenen Aspekte der Gesellschaft beleuchtet. Der Protagonist Gerd Weinrich begibt sich auf eine spannende Reise, begleitet von den detaillierten Illustrationen des Autors.
Die Konzeption und Gestaltung eines für Kinder geeigneten Buches in einem technisch informellen weitgehend realen, am Alltag orientierten Stil. Gleichzeitig die Aufhebung gewohnter Bezüge, Überhöhung der Figur zugunsten einer besonderen Fähigkeit, damit die Erfüllung und Sichtbarmachung eines Kindergedankens. Ein kleiner Grashüpfer namens Hannes hat die besondere Fähigkeit sich zu wandeln und dadurch außergewöhnliche Dinge zu leisten. Er zeigt uns den Alltag, in dem Er groß ist und Großes vollbringt.
Das Buch »Darstelllung und Illustration wendet sich an alle Ambitionierten im kreativen und gestalterischen Umfeld und alle, die sich grundsätzlich für Darstellung interessieren. Es zeigt Prinzipien, Techniken und zahlreiche Musterarbeiten, und beschreibt damit Wege, die bei der Umsetzung unterschiedlicher Themen und Projekte hilfreich sind. Gezeigt werden im Schwerpunkt technische und naturalistische Beispiele, und dazu die stufenweise Entwicklung des Layouts und seine farbige Umsetzung mit verschiedenen Medien.
"Zeitmaschinen" von Alexander Ott ist ein beeindruckender Bildband über futuristische Fortbewegungskonzepte zu Land, Wasser und Luft. Die handgezeichneten Illustrationen sind detailreich und digital aufbereitet. Der Autor, Designer und Dozent, zeigt sein Können. Ein Muss für Fans von Star Wars und Star Trek. Dies ist die 2. Auflage mit neuem Cover und erweitertem Inhalt.
Darstellungstechnik und Design, der komplett überarbeitete und erweiterte Nachfolgeband des erfolgreichen Titels Darstellungstechnik, zeigt Ideenskizzen, Renderings, Handwerkliches, Zeichengeräte, Abläufe und Arrangements. Dazu enthält das Buch Kapitel zu zeichnerischen Grundlagen, den Umgang mit verschiedenen Zeichenmedien und viele Beispiele aus allen Bereichen des Designs: Ein unverzichtbarer und praxisnaher Ratgeber für Designer aller Fachrichtungen, technische Berufe, Studium, Lehre und zur Mappenerstellung.
Darstellungsmedien
Marker, Polychromo, Bleistift, Kugelschreiber, Kreide
Der Autor, Dipl. Designer (FH) Alexander Ott ist Dozent für Darstellungstechniken und Rendering. Sein aktueller Titel Darstellungsmedien zeigt in klarer Form den Umgang mit allen analogen Zeichenmedien des Gestalters. Vom Marker, Polychromo bis zur Pastellkreide werden alle Medien in ausführlichen Kapiteln vogestellt. Was, wofür und wie geeignet ist, wird in Text und Bild genau beschrieben. Viele farbige Arbeiten geben einen Ausblick und machen Lust, selbst zum Stift zu greifen. Außerdem werden im 1. Teil Grundlagen des Zeichnens, wie Strichführung, Perspektive, und der Umgang mit Flächen und Farben gezeigt. Ein Buch für alle Kreativen und die, die es werden wollen. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abb.