Nahe bei Nirgendwo
Und andere Geschichten für erwachsene Kinder und für nicht so erwachsene Kinder
Und andere Geschichten für erwachsene Kinder und für nicht so erwachsene Kinder
Der Band „Ageing Society- Eine Herausforderung für Gesellschaft und Wirtschaft“ bietet nicht nur einen fundierten theoretischen Überblick zum demografischen Wandel speziell im Bereich Arbeitsmarkt sondern auch die Aufarbeitung rezenter Beiträge zu diesem Thema in Österreich. Darauf aufbauend wird im Rahmen dreier vom Zukunftsforum Österreich durchgeführter empirischer Studien die Situation Älterer am Arbeitsmarkt beleuchtet. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung spiegeln die Situation der ÖsterreicherInnen am Arbeitsmarkt wider. Eine Unternehmensbefragung gibt Auskunft darüber, wie sich Betriebe mit der Herausforderung einer immer älter werdenden Belegschaft auseinandersetzen und eine Umfrage unter älteren ArbeitnehmerInnen informiert über deren Wünsche und Anliegen. Die Ergebnisse sind ernüchternd und der Handlungsbedarf ist groß.
Soziologie ist unter anderem die Kunst, hinter dem, was Menschen tun, die Gesetze zu erkennen, nach denen sie handeln; auch und insbesondere dann, wenn sie der Meinung sind, es sei alles ganz zufällig und spontan und nur „einfach so“ passiert. Diese Kunst kann man nur zum Teil aus Büchern lernen, zum Teil muss man sie trainieren. Daher ist dieses Buch auch nur zum Teil ein Lehrbuch, zum Teil ist es eine Trainingsanleitung. Ein Buch für die große Zahl von AnfängerInnen und die kleine Zahl von Fortgeschrittenen, die bereit sind, immer wieder etwas anzufangen.
Die Statistik ist über weite Strecken ziemlich alltägliche Logik, nur mathematisch formuliert. Trotzdem erscheint sie manchen Studierenden als unüberwindliches Hindernis. Ziel dieses Bandes ist es daher, die Statistik von ihrem Ruf als „Angstfach“ zu befreien und die Logik statistischer Verfahren begreifbar zu machen. Der Autor klärt die zentralen Begriffe, erläutert die wichtigsten statistischen Argumentationsweisen und zerlegt dabei die mathematischen Formulierungen in einzelne, einfach nachzuvollziehende Denkschritte. Zahlreiche Beispiele dienen der notwendigen Wiederholung und Vertiefung der Inhalte. Ausgehend von den Grundlagen der Statistik führt dieser Band die Studierenden somit Schritt für Schritt zum Verständnis von statistischen Anwendungen.