Knihobot

Markus Schlottig

    Der Schlüssel zum Garten Eden
    Die Zeit neigt sich dem Anbeginn
    Mythos Anunnaki
    Mythos Nibiru - Band 1
    Mythos Pyramidenkriege
    • Mythos Pyramidenkriege

      • 250 stránek
      • 9 hodin čtení

      Der Konflikt der Pyramidenkriege, der in den frühen Phasen der menschlichen Zivilisation begann, hat tiefgreifende Spuren in Mythen, Legenden und heiligen Schriften hinterlassen. Forscher untersuchen die weitreichenden Auswirkungen dieses Krieges, der verschiedene Kulturen und deren Überlieferungen geprägt hat. Die Auseinandersetzungen bieten einen faszinierenden Einblick in die damaligen gesellschaftlichen Strukturen und Glaubenssysteme.

      Mythos Pyramidenkriege
    • "Nibiru" untersucht die Ur-Angst vor einem großen Himmelskörper, der angeblich Verwüstungen im Sonnensystem anrichten soll. Das Buch bietet verblüffende und beruhigende Antworten und klärt, dass das Auftauchen Nibirus faktisch unmöglich ist, während es gleichzeitig neue Fragen über seine angeblichen Bewohner aufwirft.

      Mythos Nibiru - Band 1
    • Operation Walhalla IV 1944 – der zweite Weltkrieg tobt mit unvermittelter Härte. Der Endsieg gerät immer mehr in die Ferne und die „Wunderwaffen“, die das deutsche Kriegsglück wenden könnten, befinden sich größtenteils in der Entwicklungsphase. Die Lage an allen Fronten wird zunehmend hoffnungsloser. Durch Zufall entpuppt sich eines der geheimsten Projekte als Rettung in der Not. Das Geheimprojekt „Die Glocke“ scheint ein voller Erfolg zu werden. Der SS-General Ing. Hans Kammler, der die Geheimprojekte betreut, scheint den Ausweg aus der Krise gefunden zu haben. Auch wenn der Ausgang des Krieges bereits festzustehen scheint, gelingt es ihm und einer Gruppe von wagemutigen Offizieren, tausende von Soldaten und diverses Kriegsgerät rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Ein in Vergessenheit geratenes Artefakt wird zum Mittelpunkt einer bahnbrechenden Technik. Mithilfe von versierten Technikern gelingt es, eine Maschine zu konstruieren, von der seit Anbeginn der Zeit geträumt wird. Deutschen Ingenieuren und dem Zufall gelingt das scheinbar Unmögliche. Das Geheimprojekt „Aldebaran“ verändert nicht nur den Lauf der Geschichte, nein, es rettet viele Menschenleben und schreibt die uns überlieferte Geschichte (neu?)! Der Mythos der Absetzbewegung nimmt Gestalt an und prägt das Leben von unzähligen Generationen, denn die „Zeit neigt sich dem Anbeginn.“ Das im Buch erzählte Geschehen schließt die Lücken in unserer Geschichtsschreibung. Es finden sich Antworten auf ungelöste Fragen: Wie entstanden Hochkulturen in der Antike? Sind Zeitreisen möglich? Ist die Absetzbewegung real oder ein Mythos? Wurde der Ablauf der Geschichtsschreibung verändert oder erst erschaffen? Sind die großen Epen der Menschheit Vermächtnisse unserer Gegenwart? Welche Botschaft enthüllt eine Tempel-Inschrift in Abydos? Und zu welchen erschütternden Ergebnissen führt das alles? Dieses Buch liefert verblüffende Antworten. Was ist Fiktion, was könnte der Wahrheit entsprechen? Oder sind die Übergänge eher fließend? Der Aufgang der Menschheit begann nicht im Zweistromland oder im Garten Eden – er begann in Deutschland.

      Die Zeit neigt sich dem Anbeginn
    • Die germanische Mythologie - verkannt und vergessen. Dieses Buch zeigt ein völlig neues Bild des astronomischen und geistigen Verständnisses unserer Vorfahren zwischen Rhein und Oder. Die Mythologie hält viele Geheimnisse für uns bereit. Der Autor stellt altbekannte Fragen neu: Wie sieht die Zukunft aus? Walten höhere Mächte immer noch? Was wissen wir über unsere Vergangenheit? Was ist Wahrheit? Dieses Buch lädt ein, sich ein eigenes Bild zu machen und unterstützt Grundsatzfragen. Hier erfahren Sie Interessantes über die ursprünglichen Wurzeln unserer Geschiche.

      Der Schlüssel zum Garten Eden