Knihobot

Sven Häwel

    Mamas Klassiker
    "Wie heißt das Zauberwort?"
    • »Mund zu, es zieht!« »Kleine Sünden straft der liebe Gott sofort.« »Dir kann man im Gehen die Schuhe besohlen.« »Mach mal die Augen zu, dann siehst du, was deins ist.« Wer kennt sie nicht, diese Speerspitzen mütterlicher Erziehung? Mit viel Liebe und einer Prise Ironie hat Sven Häwel eine Art Grundwortschatz der mütterlichen Erziehung erstellt. Die 1000 besten Mama-Sprüche enthalten all jene wegweisenden Worte, mit denen unsere Mütter uns immer wieder traktierten und die nur ein Ziel kannten: unser Bestes. Denn schließlich: »Ich bin immer noch deine Mutter!«

      "Wie heißt das Zauberwort?"
    • Wer kennt sie nicht, die Speerspitzen mütterlicher Erziehung? "Iss manierlich, schmatz nicht, sitz gerade!". "Mamas Klassiker" ist das ultimative Archiv für alle Sprüche, die wir uns von Kindesbeinen an von Muttern gefallen lassen müssen. Das Buch ist gedacht für: Kinder - damit sie gleich wissen, was sie so vor sich haben. Teens - um ihr Feindbild Mutter mal etwas aufzufrischen. Junge Mütter - als Erziehungsanleitung für eigene Bälger. Omas - als Reiseführer in vergangene Mamajahre. Den Rest - zum herzlichen Ablachen! Und hier zur Kostprobe einige der wichtigsten Mama-Sprüche. Wer diese Sprüche in seiner Kindheit nicht gehört hat, muss sich ernsthaft fragen lassen, ob er wirklich eine Mama hatte. - Mein lieber Freund. - Mein liebes Fräulein, ich warne dich. - Fräuleinchen, komm mal hier her. - Ich sag es dir im Guten. - Ich zähl bis drei, dann ist hier Karneval. - Es reicht. - Das Maß ist voll. - Das ist mein letztes Wort. - (Drohend) Aaains ...(noch drohender) Zwaaai ... - Wenn du das noch mal machst, kannst du was erleben. - Wenn du so weiter machst, fängst du dir noch eine. - Wenn ich aufstehen muss, dann knallt's.

      Mamas Klassiker