Knihobot

Heike van den Valentyn

    Robert Filliou - Genie ohne Talent
    Hotel Kristall
    Radical shift
    Lucile Desamory, former lives
    Heinz Mack
    • Heinz Mack

      • 204 stránek
      • 8 hodin čtení

      Der Katalog erscheint zur Ausstellung Heinz Mack, die im Kunstpalast Düsseldorf stattfindet und sich vornehmlich den ersten Jahrzehnten des Schaffens Heinz Macks ab den 1950er bis in die 1970er Jahre hinein widmet. Mit der Eroberung des Landschaftsraums und provokanten Formexperimenten bahnte Heinz Mack (*1931) in den 1960er Jahren einem neuen Kunstverständnis den Weg. Zentrale Stationen seines Werdegangs werden in der Ausstellung nachgezeichnet. Es zeigt sich ein facettenreiches Bild seines OEuvres, das neben lichtkinetischen Installationen auch Architekturvorhaben, Film und Bühnenbild umfasst. Legendäre Land-Art-Projekte führen in die nordafrikanische Wüste und das arktische Polarmeer ein. Der Katalog umfasst mehr als 190 Abbildungen und 7 Texte aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen, sowie ein umfassendes Interview mit Heinz Mack.0Text: Barbara Hess, Barbara Könches, Felix Krämer, Stefan Kröpelin, Thomas A. Lange, Matthieu Poirier, Nina Schallenberg, Heike van den Valentyn, Magdalena Zorn.00Exhibition: Kunstpalast Düsseldorf, Germany (11.02. - 30.05.2021)

      Heinz Mack
    • Radical shift

      • 223 stránek
      • 8 hodin čtení

      Radical Shift: Politische und soziale Umbrüche in der Kunst Argentiniens seit den 60er Jahren Der Katalog spannt einen Bogen von der politischen Konzeptkunst der 1960er Jahre über die Auseinandersetzung mit der Zeit der Diktatur im folgenden Jahrzehnt bis zur Kunst der 1980er und 1990er Jahre. Wurden vor vier Jahrzehnten häufig direkte Stellungnahmen zum politischen Geschehen formuliert, so gewinnen heute Identitätsfragen, verbunden mit existenziell menschlichen Erfahrungen, an Bedeutung–Isolation, Einsamkeit und Verschwinden. Gewalt, ob in physisch-repressiver Form oder im historischen Kontext verhandelt, spielt in nahezu allen Werken eine zentrale Rolle. Die Annäherung an die zeitgenössische Kunst Argentiniens zeigt, welch identitätsstiftende Qualität diese bis heute besitzt. Dass noch vor wenigen Jahren die retrospektive von León Ferrari, eines der Protagonisten der Kunstszene, in Buenos Aires mehrfach polizeilich geschlossen und gerichtlich verhandelt wurde, zeigt die anhaltende Brisanz der argentinischen Gegenwartskunst. Eine Chronologie, Manifeste, Künstlerbiografien sowie eine Bibliografie bieten weitergehende Informationen zur Entwicklung der argentinischen Kunst seit den 1960er Jahren.

      Radical shift