Knihobot

Birthe Hesebeck

    Mit Robin Hood in den Wald
    Spielen mit der Dunkelheit
    Eiche, Farn & Specht
    Sinne
    • Unsere Sinne sind das Tor zur Welt! Interessante Sachtexte, Experimente, Rätsel, Reime und Geschichten zum Seh-, Hör-, Geruchs- und Geschmackssinn schulen die Wahrnehmung und lassen Kinder den eigenen Körper hautnah erfahren! Mit konkreten Arbeitsanweisungen, sofort einsetzbaren Arbeitsblättern und Kopiervorlagen gehen die Kinder den Funktionen von Auge, Ohr, Haut, Nase und Zunge selbstständig auf den Grund!

      Sinne
    • Kaum ein anderer Ort ist schöner zu bespielen und zu erforschen als der Wald: Hier können Kinder Tiere, Bäume und andere Pflanzen entdecken, Veränderungen im Laufe der Jahreszeiten beobachten und bei jedem Besuch Neues erleben! Auch der sinnvolle Umgang mit den Gütern der Natur – Stichwort Nachhaltigkeit – lässt sich im Wald in anschaulicher Weise direkt nachvollziehen. Auch im dritten Band begeistert KNUD der Umweltforscher Kiga- und Grundschulkinder zwischen 4 und 8 Jahren und präsentiert vielfältige Spielaktionen, einfache Experimente, spannende Sachinfos und lustige Lieder rund um den Lebensraum Wald. Gemeinsam mit KNUD finden die Kinder heraus, warum manche Bäume Nadeln statt Blätter tragen, ob der Fuchs weiter springen kann als der Hase, was Papiersparen mit Waldschutz zu tun hat und wie die Wälder in anderen Erdteilen aussehen. So wird ganzheitliches Lernen zum Kinderspiel!

      Eiche, Farn & Specht
    • Wenn es im Herbst abends früher dunkel wird, tut das dem kindlichen Tatendrang keinen Abbruch! Im Gegenteil: Drinnen wie draußen sind Forscherdrang, Kreativität, Fantasie und Abenteuergeist gefragt. Die kleinen „ForscherInnen“ erkunden die Phänomene von Licht und Schatten und die Reaktionen von Pflanzen auf die Dunkelheit. Als Künstler färben die Kinder die Nacht oder agieren beim Schattenspiel und Schwarzlicht-Theater. Und richtig schön gruselig wird es bei den Vampiren und Nachtgestalten in der selbst gebauten Geisterbahn oder auf der Grusel-Fete. Auf Sinnesreisen erfühlen die Kinder die Dunkelheit. Werden die Tage wieder länger und die Nächte wärmer, erkunden sie bei Nachtwanderungen den Sternenhimmel und lauschen Sternensagen - oder verbringen eine ganze Nacht draußen in freier Natur. Sie beobachten, wie sich die Nacht herabsenkt, erleben bei nächtlichen Geländespielen echte Abenteuer und lassen sich von der Vogeluhr wecken. Eine wahre Fundgrube, um dunkle Stunden vielfältig zu gestalten!

      Spielen mit der Dunkelheit
    • Wie Robin Hood und seine Gefolgsleute im Wald leben - das ist ein echtes Abenteuer für Mädchen und Jungen! Da werden Baumhütten gebaut, Pflanzen entdeckt und genutzt, Tiere beobachtet und nachgeahmt, Waffen und Werkzeug gefertigt und ausprobiert, da wird getobt, gekocht und gespielt. Für alle, die Natur und Abenteuer erleben wollen, bietet dieses Buch eine gelungene Mischung aus Spielideen, Abenteuern, Forschungsaktionen, Basteleien sowie spannenden Hintergrundinformationen zu Tieren, Pflanzen und dem Leben als „Vogelfreier“. Vorlesegeschichten versetzen in die Legendenwelt des Mittelalters - die Welt von Robin Hood. Durch jedes Kapitel führt einer seiner Gefolgsleute, die sich allesamt durch eine besondere Fähigkeit auszeichnen und die Kinder z. B. in die Geheimnisse der Waldküche oder des Spurenlesens einweihen. Einfache Bestimmungsschlüssel, Antworten auf Kinderfragen und Checklisten ergänzen die praktische Arbeit auf ideale Weise.

      Mit Robin Hood in den Wald