Knihobot

Vivien Lo

    Knowledge, learning, and regional development
    Wissensbasierte Netzwerke im Finanzsektor
    Förderung von Forschung und Entwicklung bei Wachstumsträgern in benachteiligten Regionen
    • Das Förderprogramm INNO-WATT des Bundeswirtschaftsministeriums unterstützt KMU sowie externe Industrieforschungseinrichtungen in benachteiligten Regionen der neuen Bundesländer bei der Entwicklung neuer Erzeugnisse und Verfahren. Die Leistungsfähigkeit der Zuwendungsempfänger soll dadurch gestärkt und die Zahl der Arbeitsplätze ausgeweitet werden. Das Fraunhofer ISI zeigt mit seiner Programmevaluierung, dass die Förderung wesentlich zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung der Zuwendungsempfänger beiträgt. Die Analyse von Einflussfaktoren des Erfolgs der geförderten FuE-Projekte belegt zudem, dass die konsequente Ausrichtung der Förderung auf Wachstumsträger die Effizienz der Förderung erhöht.

      Förderung von Forschung und Entwicklung bei Wachstumsträgern in benachteiligten Regionen
    • Wissensbasierte Netzwerke im Finanzsektor

      Das Beispiel des Mergers & Acquisitions-Geschäfts

      • 298 stránek
      • 11 hodin čtení

      Angesichts einer dynamischen Umwelt gewinnt die Verfügbarkeit aktuellen spezifischen Wissens für die Wettbewerbsfähigkeit an Bedeutung. Gerade Dienstleister sind in zunehmendem Maße auf das (externe) Wissen anderer Unternehmen angewiesen, um komplexe Lösungen anzubieten. Gleichzeitig droht in der Zusammenarbeit jedoch die Gefahr des Verlustes internen Wissens an potentielle Konkurrenten. Vivien Lo untersucht Kooperationsmöglichkeiten im Spannungsfeld des zwischenbetrieblichen Wissensmanagements. Durch temporäre Projektnetzwerke können wissensintensive Dienstleister Zugriff auf externes Wissen erlangen, das sie selbst nicht bereit stellen können oder wollen. Die Autorin zeigt, wie die prekäre Balance zwischen notwendigem Wissensaustausch und unerwünschtem Wissensspillover durch den Aufbau von Vertrauensbeziehungen und die Nutzung einer Bandbreite verschiedener Nähedimensionen gewahrt werden kann. Sie stützt sich auf Überlegungen der neueren Innovationsforschung, der Institutionenökonomie und der Wirtschaftsgeographie. Am Mergers & Acquisitions-Geschäft wird die Bereitstellung spezialisierter und gleichzeitig umfassender Leistungen verdeutlicht.

      Wissensbasierte Netzwerke im Finanzsektor
    • Knowledge and learning are widely recognised as major sources of economic development for firms and regions. In an environment that is increasingly shaped by volatile global processes, it has become essential for economic success to continuously generate, access and use information and knowledge. Despite the significance of these resources, their spatial context is not yet fully understood. This volume provides a set of empirical case studies which shed new light on the complex interaction between the regional and global scale of knowledge and learning.

      Knowledge, learning, and regional development