Knihobot

Constantin Noica

    12. červenec 1909 – 4. prosinec 1987
    Six Maladies of the Contemporary Spirit
    Despărţirea de Goethe
    Le devenir envers l'être
    Briefe zur Logik des Hermes
    De dignitate Europae
    • De dignitate Europae

      • 161 stránek
      • 6 hodin čtení

      In einer Zeit, die von der Analyse des kulturellen Todes und dem vermeintlichen Ende Europas geprägt ist, wird die bemerkenswerte Geburt dieser Kulturen in den Fokus gerückt. Der Autor lädt dazu ein, die Ursprünge und die Vitalität europäischer Kulturen zu reflektieren und deren Bedeutung für die Gegenwart zu erkennen. Die Betrachtung dieser positiven Aspekte bietet eine erfrischende Perspektive inmitten der vorherrschenden Pessimismus.

      De dignitate Europae
    • Inhalt Vorwort 1. Briefe Zur Logik im Allgemeinen 2. Was bedeutet ein logisches Feld oder zwischen der Logik des Ares und der Logik des Hermes 3. Leben und Indifferenz in der Logik 4. Der rasche Augenblick und die Logik 5. Die grundlegende Unterscheidung 6. Alles steht unter einem Urteil 7. Was ist das Einzelne? 8. Das logische Dreieck 9. Wenn das Äubere Medium übergeht in das innere Medium 10. Sechs grundlegende Arten von Aussagen 11. Eine Erklärung der Syllogistik mittels der Grundaussagen 12. Die außergewöhnliche Bedeutung der dritten syllogistischen Figur 13. Auf der Suche nach dem Gesetz, oder: Unendlichkeit wider Unendlichkeit 14. Auf der Suche nach dem Einzelfall 15. Auf der Suche nach den Bestimmungen, oder: die Logik der Entdeckung 16. Die Kunst des Integrierens 17. Die Kunst des Symbolisierens 18. System und Einschluss 19. Die Theorie der sekundären Mengen 20. In den sekundären Mengen endet alles beim Begriff 21. Zwei Klassiker und die Logik des Hermes 22. Die begründete Bewahrheitung oder der Synalethismus 23. Der Synalethismus der Bestimmungen 24. Der Synalethismus des Allgemeinen 25. Der Synalethismus des Einzelnen 26. Die Struktur eines jeglichen Synalethismus 27. Der Kern eines jeglichen logischen Gefüges. Das in-formierende 28. Nachwort zur Logik des Hermes

      Briefe zur Logik des Hermes
    • Le devenir envers l’être (Das Werden gegenüber dem Sein) ist das Hauptwerk des rumänischen Philosophen Constantin Noica (1907-1987). Die beiden hier vereinigten Bände Untersuchung über die traditionelle Philosophie und Abhandlung über Ontologie wurden vor 30 Jahren verfasst und stehen beide gemeinsam im Zeichen der Idee des ' Werdens gegenüber dem Sein ', deren wesentliche Funktion es ist, die Philosophie des Geistes und die Philosophie des Seins zu vereinen. Der erste Band bietet eine Neuinterpretation Platons, Kants, Hegels und Heideggers und führt zur Beseitigung der Ontologie getrennter Welten und zur Neuformulierung des ontologischen Arguments. In dem zweiten Band lässt die Ontologie Noicas, verstanden als Phänomenologie des Seins, die Hegelschen Prämissen hinter sich, um den Umriss der verschiedenen Stufen des Seins zu skizzieren: Das Werden, das Entstehen, und das Sein in sich selbst. Im Verlauf dieses Weges entwickelt Constantin Noica höchst neuartige Ideen, die aus der Begegnung zwischen der großen europäischen Philosophie und dem Reichtum der rumänischen Sprache hervorgehen.

      Le devenir envers l'être
    • Six Maladies of the Contemporary Spirit

      • 176 stránek
      • 7 hodin čtení
      3,3(8)Ohodnotit

      Six Maladies of the Contemporary Spirit undertakes an analysis of history, culture and the individual in terms of what Noica describes as the fundamental precariousness of Being. From the level of inanimate matter to that of the human spirit, Being does not reside inertly in the logical categories of universal/general/particular/individual and determinations we employ to define it, but is continually transforming the nexus of relations between them.

      Six Maladies of the Contemporary Spirit