Knihobot

Christof Jänicke

    Handbuch Phytotherapie
    Vindecarea alternativă
    Alternativna medicina
    Quickfinder Bach-Blüten
    Alternativ heilen
    • Immer größer wird das Angebot an Alternativen Therapieformen. Sich in dieser Vielfalt zurecht zu finden, fällt indes immer schwerer. ALTERNATIV HEILEN bietet Informationen und Entscheidungshilfen, die viele bisher vergeblich gesucht haben. Die Autoren und ihr 16-köpfiges Mitarbeiter- und Beraterteam bringen wissenschaftliche Hintergründe und Praxiserfahrung gleichermaßen ein und führen kompetent durch den Dschungel der Alternativen Therapien. So findet jeder eine Antwort auf die Frage: Welche Methode ist für mich beziehungsweise bei meinen Beschwerden besonders gut geeignet? Das umfangreiche Kapitel über alternative Therapiemethoden bietet einen fundierten Einblick in alle wichtigen, bei uns bekannten Heilsysteme und Therapienformen. Dabei werden die Besonderheiten jedes Ansatzes und die wichtigsten Indikationen deutlich hervorgehoben. Im nach 12 Bereichen eingeteilten Beschwerdenkapitel finden sich konkrete therapeutische Hinweise für die professionelle Behandlung und die Selbsthilfe. Auch die Schulmedizin kommt dabei zu ihrem Recht, denn in manchen Fällen können gerade Kombinationen verschiedener Ansätze zum Erfolg führen. Ein Standardwerk also für alle, die es nicht dem Zufall überlassen wollen, ob sie die geeignete Therapieform für sich finden.

      Alternativ heilen
    • Bach-Blüten erfreuen sich aufgrund ihrer einfachen Handhabung und ihrer schnellen und zuverlässigen Wirksamkeit großer Beliebtheit. Bach-Blüten ergänzen das Spektrum der alternativen Heilmethoden, die vom Laien zur Selbstmedikation eingesetzt werden können. Sie behandeln vor allem seelische Aspekte, die einer körperlichen Erkrankung vorausgehen bzw. in einem späteren Stadium flankieren. Oft fällt es schwer, aus den 38 Bach-Blüten das passende Mittel auszuwählen. Wer einen sicheren und schnellen Weg zur richtigen Behandlung sucht, ist mit dem bewährten Konzept des Quickfinders optimal bedient. In der kurzen, prägnanten Einführung erfährt der Leser alles, was er über Bach-Blüten und ihre Anwendung wissen muss. Im Beschwerdenkapitel, das nach den von Bach beschriebenen sieben Seelenzuständen unterteilt ist, findet der Leser schnell die richtigen Bach-Blüten, die dazugehörenden Affirmationen sowie passenden Blüten-Kombinationen. Im letzten Kapitel werden die Bach-Blüten porträtiert.

      Quickfinder Bach-Blüten
    • Handbuch Phytotherapie

      • 591 stránek
      • 21 hodin čtení

      Ein umfassender und kritischer Leitfaden für pflanzliche Arzneimittel und die Therapie mit Phytopharmaka. Basierend auf den Monographien der Kommission E, der ESCOP und internationalen medizinischen Datenbanken werden 500 Arzneidrogen aus 410 Pflanzen detailliert beschrieben. Klare Verzeichnisse für Arzneidrogen, Produktnamen und Indikationen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Informationen. Aktuelle, literaturgestützte Daten zu Inhaltsstoffen, pharmakologischen Wirkungen, klinischen Studien, Anwendungsgebieten, Dosierungen und Risiken bilden die Grundlage für ärztliche Verordnungen. Der Abschnitt "Beurteilung der Wirksamkeit" informiert über den therapeutischen Wert und bewertet das Nutzen-Risiko-Verhältnis der Droge für eine rationale Phytotherapie. Ein eigenes Verzeichnis behandelt die Interaktionen zwischen Arzneidrogen und synthetischen Arzneistoffen. Patientenorientierte Hinweise zur Weitergabe an Patienten sowie Informationen über ausreichende Dosierungen für die Droge und deren Zubereitungen gewährleisten eine sichere Behandlung. Ein Warnverzeichnis legt Risiken offen und informiert über Anwendungsbeschränkungen für Schwangere und Stillende. Dieses Nachschlagewerk ist unverzichtbar für die kompetente Beratung und verantwortungsvolle Verordnung pflanzlicher Arzneimittel.

      Handbuch Phytotherapie