Knihobot

Javier Cremades

    25. srpen 1965
    Arbeitsrecht in Spanien
    Gesellschaftsrecht in Spanien
    Gesellschaftsrecht in Portugal
    Das Grundrecht der Meinungsfreiheit in der spanischen Verfassung
    • Die Dynamik des europäischen Integrationsprozesses forciert die Nachfrage nach Informationen über die europäischen Staaten. Besonders die Bewältigung des angestrebten gemeinsamen Wirtschaftsraumes erfordert die Kenntnis der verschiedenen Gesellschaftsformen in den europäischen Nachbarstaaten. Konzept und Inhalt der vorliegenden Werke verfolgen zwei Ziele: In der Einführung werden das Wesen und die Grundelemente aller Gesellschaftsformen des landesspezifischen Handelsrechts anschaulich dargestellt. Die vergleichenden Tabellen, mit Rasterbegriffen wie Gründung, Haftung, Organe, Gewinn- und Verlustrechnung u. a., ermöglichen eine rasche Orientierung und verdeutlichen übergreifende Zusammenhänge ebenso wie Besonderheiten. Dabei wurde die Darstellung bewußt auf die wesentlichen rechtlichen Kriterien beschränkt. Die Berater von Unternehmern, aber auch die Unternehmer selbst, die an der Erweiterung ihrer Geschäftsbeziehungen Interesse haben, finden eine problemspezifische Entscheidungshilfe. Die Reihe wird initiiert und gefördert von der Interessengemeinschaft süddeutscher Unternehmer e. V., Ottobrunn.

      Gesellschaftsrecht in Portugal
    • Die Dynamik des europäischen Integrationsprozesses forciert die Nachfrage nach Informationen über die europäischen Staaten. Besonders die Bewältigung des angestrebten gemeinsamen Wirtschaftsraumes erfordert die Kenntnis der verschiedenen Gesellschaftsformen in den europäischen Nachbarstaaten. Konzept und Inhalt der vorliegenden Werke verfolgen zwei Ziele: In der Einführung werden das Wesen und die Grundelemente aller Gesellschaftsformen des landesspezifischen Handelsrechts anschaulich dargestellt. Die vergleichenden Tabellen, mit Rasterbegriffen wie Grundung, Haftung, Organe, Gewinn- und Verlustrechnung u. a., ermöglichen eine rasche Orientierung und verdeutlichen übergreifende Zusammenhänge ebenso wie Besonderheiten. Dabei wurde die Darstellung bewußt auf die wesentlichen rechtlichen Kriterien beschränkt. Die Berater von Unternehmern, aber auch die Unternehmer selbst, die an der Erweiterung ihrer Geschäftsbeziehungen Interesse haben, finden eine problemspezifische Entscheidungshilfe. Initiiert und gefördert von der Interessengemeinschaft süddeutscher Unternehmer e. V., Ottobrunn.

      Gesellschaftsrecht in Spanien
    • Das Buch: Die zweite, überarbeitete Auflage des Leitfadens gibt einen komprimierten Überblick über die wesentlichen Kerngebiete des spanischen Arbeitsrechts. Behandelt werden neben den Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern auch die besonderen Arbeitsverhältnisse. Fragen zur Arbeitsvermittlung und Rechtsstellung ausländischer Arbeitnehmer bleiben ebenso wenig ausgespart, wie die Darstellung der Grundzüge von Sozialversicherung und Tarifverhandlungen.

      Arbeitsrecht in Spanien