Knihobot

Beatrix Rosenthaler

    Grammatik Übungsbuch
    Grammatik, Erklärung und Training
    3. Lernjahr bis Matura, Übungsbuch mit Audio-CD
    Französisch für das 1. Lernjahr, m. Audio-CD
    Übungsbuch für das 1. Lernjahr
    Durchstarten in Französisch. Franzözisch Grammatik
    • Die leicht verständliche, übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Kapitel der französischen Sprachlehre ist Übungsbuch und Nachschlagewerk für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene. Die Seiteneinteilung - links die Theorie, rechts pende Übungen - und ein Lösungsheft erleichtern das Arbeiten.

      Grammatik, Erklärung und Training
    • Ein amüsanter, frecher und bisweilen nachdenklicher Roman über das älteste Thema der Welt: Der Ehemann geht für ein Jahr nach Japan und schlägt deshalb eine Ehepause vor. Ein Jahr, in dem man so tut, als wäre man nicht verheiratet. Die Ehefrau bleibt daheim, ist zuerst gekränkt und schließlich wütend. Bis sie beschließt, ihren Mann per Email genüsslich mit Geschichten zu versorgen, die von leidenschaftlichen Abenteuern, aufregenden Momenten und der (mehr oder weniger) geglückten Suche nach einem "Bettman" erzählen. Was davon der Realität entspricht beleibt seiner Pahntasie überlassen...

      Bettman
    • Dorf

      Zwei Begräbnisse an einem Tag sind zu viel

      Dorf. Ein Ort mit einigen Hundert Einwohnern, wo jeder jeden kennt. Glaubt man zumindest. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Denn als die von allen geschätzte, pensionierte Hebamme Martha Schmiedl stirbt, erschießt sich ihr Nachbar Josef Sattler, um am selben Tag mit ihr begraben werden zu können. Vor ihrem Tod hat Martha ihr Geheimnis und viele andere Geschichten aus Dorf jedoch Hannah anvertraut. Diese, selbst von einer Krise geschüttelt, beschließt zu erzählen, was sie gehört hat.

      Dorf
    • Was haben Sie? Was fehlt Ihnen?

      Praxisorientiertes NLP im Gesundheitswesen

      • 362 stránek
      • 13 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      Erfahrene Trainerinnen geben Ihnen praxisbezogene Einblicke in das Neurolinguistische Programmieren und seine Anwendbarkeit im Gesundheitswesen. Neben erkenntnistheoretischen Grundlagen des NLP bieten die Autorinnen präzise Beschreibungen von Techniken und Methoden, hilfreiche und zielorientierte Sprachmuster, Fallbeispiele, wirkungsvolle Übungen und verständnisfördernde Metaphern. Dieses Wissen fördert Flexibilität und Kreativität und garantiert durch gelungene Kommunikation nach innen und außen eine hohe Qualität der Begegnungen. Aufschlussreich, anwendbar, vergnüglich und kompetent, kurz: NLP ganz praxisnah.

      Was haben Sie? Was fehlt Ihnen?