Knihobot

Christina E. Bannier

    1. leden 1974
    Information dissemination in currency crises
    Vertragstheorie
    Open-end real estate funds in Germany
    Determinants of European banks' engagement in loan securitization ; [this paper was presented at the joint Deutsche Bundesbank/Basel Committee on Banking Supervision/Journal of Banking an Finance Conference (December 2007) on "interaction of market and credit risk"]
    • Vertragstheorie

      Eine Einführung mit finanzökonomischen Beispielen und Anwendungen

      • 218 stránek
      • 8 hodin čtení

      Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in die Vertragstheorie vor dem Hintergrund finanzwirtschaftlicher Entscheidungen. Die Analyse der typischen vertragstheoretischen Probleme des Moral-Hazard, der Adverse-Selection und des Signalling sowie aktueller Forschungsfragen zur Theorie der Firma und der Auktionsökonomie erfolgt dabei durch Anwendung spieltheoretischer Lösungskonzepte. Das Lehrbuch liefert einen einfach verständlichen und vollständigen Überblick über die Thematik und Lösungsansätze der Vertragstheorie. Finanzökonomische Anwendungsbeispiele und Übungsaufgaben illustrieren und ergänzen die einzelnen Teile des Buches. Es stellt daher einen praktischen Leitfaden dar für Studenten im Schwerpunktstudium Finanzen und monetärer Ökonomie sowie für alle interessierten Leser, die sich mit vertragstheoretischen Anwendungen der Finanztheorie vertraut machen möchten.

      Vertragstheorie
    • As the complexity of financial markets keeps growing, so does the need to understand the decision-making and the coordination of the exsuing actions in the marketplace. In particular, the disclosure of information to market participants and its impact on the market outcome mertis attention. This study analyses the role of private and public information in currency crises. Calls for increased dissemination of economic and policy-related information by central banks notwithstanding, the study shows that transparency is not generally conductive to preventing speculative attacks in fixed exchange-rate regimes. Rather, the role of private and public information in the market-place depencs critically on the prevailing market sentiment. The study also highlights the import of market transparency design in an environment that allows for herding and market leadership of individual speculators.

      Information dissemination in currency crises