Wie können eine effiziente Internationalisierung und internationale Kommunikation erfolgreich umgesetzt werden? Welche Rolle spielen hierbei Unternehmenskultur, Personal oder Vertrieb? Und wie kommt es schlussendlich zum Abschluss internationaler Geschäfte? Sergey Frank versteht es, anschaulich und mit feinem Witz seinen umfangreichen Erfahrungsschatz näherzubringen und analysiert anhand konkreter Fall- und dezidierter Länderbeispiele unterschiedliche Herausforderungen im internationalen Business.
Sergey Frank Knihy






China ist und bleibt ein Wachstumsmarkt und sollte daher auch im Fokus Ihrer Markterschließungsaktivitäten stehen. Dabei gilt es, nicht nur interkulturelle Klippen zu umschiffen sowie „Fettnäpfchen“ zu vermeiden, sondern auch die Rechtsvorschriften in den Grundlagen zu kennen. Wie Sie den Markt China erfolgreich und vor allem rechtssicher erschließen und damit lukrative Geschäftspotenziale eröffnen, gibt Ihnen der vorliegende Business-Guide mit auf den Weg. Das Buch liefert Ihnen aktuelle Daten und Fakten zum wirtschaftlichen Umfeld, die Sie bei Ihrer Investitionsentscheidung berücksichtigen sollten. Sie erhalten Einblicke in die interkulturellen Besonderheiten, die Sie darauf vorbereiten, vor Ort mit der notwendigen Sicherheit und Professionalität aufzutreten. Dies hilft Ihnen dabei, dass Sie bei Verhandlungen keine Nachteile erleiden, Ihr Personal Sie als Führungskraft wahrnimmt und Sie hinsichtlich der rechtlichen Möglichkeiten wie Gesellschaftsform, Vertragsgestaltungsmöglichkeiten und Rechtsdurchsetzung stets auf dem aktuellen Stand sind.
KURZCHARAKTERISTIK In Zeiten der Wirtschaftsschwäche im Euro-Raum gewinnt Russland als wichtiger Zukunftsmarkt für die deutsche Wirtschaft an Bedeutung. Allerdings erschließt er sich oft nicht auf den ersten Blick - Russland erfordert ein überlegtes Vorgehen und besondere Kenntnisse. Diese Kenntnisse zu vermitteln ist Ziel des Business Guide Russland. Er stellt die typischen Stationen eines Russland-Investments vor, vom Export aus Deutschland über den Aufbau von Strukturen vor Ort bis zur Produktion im Land. Auch Themen wie Zoll, Steuern, Personal oder die Regionen werden behandelt. Der Business Guide verbindet das Know-how von etwa 20 Autoren, die alle seit vielen Jahren in und mit Russland arbeiten und ihre umfangreichen Erfahrungen weitergeben. Die Themen werden sehr praxisnah aus Unternehmenssicht behandelt. Erfahrungsberichte in Russland tätiger Gesellschaften runden die Ausführungen ab.
Gelungener Unternehmenstart auch im Ausland! Hier erfahren Sie, wie Sie erfolgreich expandieren und worauf Sie achten müssen. Inhalte: Beteiligungen, Produktionsstätten, Kooperationen: alle wichtigen Aspekte, denen deutsche Manager im Ausland begegnen. Strategien für Präsentation und Kommunikation, Wissens- und Innovationsmanagement, Zeit- und Projektmanagement. Worauf Sie im Zeitarbeits- und Personalmanagement achten müssen. Mit zahlreichen länderspezifische Tipps.
Die Türkei ist einer der Wachstumsmärkte weltweit. Bis 2018 soll ein Wirtschaftsprogramm umgesetzt werden, das die Türkei unter die Top-10-Volkswirtschaften der Welt bringt. Durch die wirtschaftspolitischen Reformen der türkischen Regierung wird die Türkei als Wirtschaftsstandort auch für ausländische Unternehmen zunehmend attraktiver und bietet vielfältige Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten. Beim Neueintritt in die türkische Wirtschaft treten jedoch viele Fragen und Fallstricke auf. Der Business-Guide Türkei bietet umfangreiche Informationen zu Geschäftspraxis, Gesellschaftsgründung und Vertriebsorganisation für Unternehmen, die sich auf dem türkischen Markt positionieren wollen. Aus der Praxis der Rechts- und Unternehmensberatung erfahren Sie aktuelle Optionen, um sich rechtlich und steuerlich richtig zu positionieren und Fehler zu vermeiden.
Der indische Markt bietet für deutsche Unternehmen große Chancen. Indien ist neben der Volksrepublik China die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der Erde. Gerade deutsche Produkte aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Elektrotechnik, Umwelttechnik oder des Gesundheitswesens sind begehrt. Gleichzeitig stehen Unternehmen vor vielen Herausforderungen wie Infrastrukturproblemen, Einfuhrbestimmungen oder interkulturellen Fragen. Der Business-Guide Indien bietet umfangreiche Informationen zu Geschäftspraxis, Gesellschaftsgründung und Vertriebsorganisation. Aus der Praxis der Rechts- und Unternehmensberatung erfahren Sie die aktuellen Optionen, um sich rechtlich und steuerlich richtig zu positionieren.
Auch Russland bekommt die aktuelle Finanzkrise deutlich zu spüren. Dennoch ist und bleibt der russische Markt für Investoren attraktiv. Viele westliche Unternehmen investieren bereits vor Ort. Russische Business-Regeln Fallbeispiele Praxiswissen Besonderes Augenmerk auf den Bereichen Personal, Steuern, Recht und Kommunikation Die unentbehrliche Grundlage für den geschäftlichen Erfolg in Russland.
Der Kienbaum-Ratgeber vermittelt dem Leser Grundsätzliches sowie praktische Erfahrungen über Verhandlungen im internationalen Rahmen. Aber auch, wie man in ausgewählten Ländern erfolgreich verhandelt und präsentiert, wird ausführlich dargestellt. Das Buch glänzt durch konkrete und vor allem praxisnahe Ratschläge und ist kein bloßer 'Verhandlungsreiseführer'. Fehler im Ausland vermeiden. Grundlagen und Techniken der internationalen Präsentation und Kommunikation. Business English: typische Verhandlungssätze, US-Verträge, Glossar.