Knihobot

Regina Frischholz

    Doch plötzlich war es Mord
    Literarische Weinlese
    Mitternachtsschmaus
    Im Zauberwald
    Winterzauber - Weihnachtszeit
    Begegnung mit Hexen und Gespenstern
    • Ein Geisterjunge spielt liebend gern mit dem Feuerwehrauto; die Elfe Morgenrot ist auf der Flucht vor einer bösen, hässlichen Hexe; Viktor, der Gespensterpirat geistert auf dem Dachboden von Lisa und Tim; die schüchterne Hexe Simalia leidet unter Einsamkeit. Ein Gespenst in Ausbildung lernt fliegen; fertige Hausaufgaben landen auf unerklärliche Weise in den Schulheften von Ida und Oskar; Jonas repariert den Besen der Wetterhexe Blizzi. Und Marie, das Gespenstermädchen lehrt den Metzgermeister Enrico Salami das Fürchten. Diese und noch viele andere Begegnungen mit Hexen und Gespenstern bringen Gruselspaß in jedes Kinderzimmer.

      Begegnung mit Hexen und Gespenstern
    • Dieses Buch bietet eine Sammlung stimmungsvoller Weihnachtsgeschichten und Verse für die Adventszeit, die sowohl erbaulich und nachdenklich als auch erheiternd sind. Es vereint humorvolle und liebevolle Texte mit verschiedenen Enden, ideal für die Wartezeit auf das Christkind.

      Winterzauber - Weihnachtszeit
    • Prinzessin Brennnessel versucht das Zauberbuch der Feen zu stehlen. Aber ohne Lesebrille zaubert sie nur Unsinn. Der Junge Mikkel begegnet an seinem Geburtstag Trollen und Elfen. Seitdem ist er nicht mehr derselbe. Sophie verhext ihre Mama in einen Drachen, Ben trifft den großen Zauberer Galvarini. Bei der Monster-Geburtstagsparty hat sich ein echtes Vampirmädchen eingeschlichen. Jule legt dem bösen Zauberer Grumbatz Grummelius das Handwerk, Feen reiten durch den Sturm; ein Drache frisst die Buchstaben aus den Büchern. Und nicht zuletzt findet sich im Buch die wundersame Sage vom Zauberstein im Blautopf! Was sonst noch alles geschieht, erzählt dieses Buch mit zauberhaften Abenteuern.

      Im Zauberwald
    • Mitternachtsschmaus

      Hexen- und Gespenstergeschichten

      Die Hexe Kendara lädt zum Mitternachtsschmaus und das niesende Schreckgespenst Hatschibuh hat Angst, verspeist zu werden; Prinzessin Amalia verirrt sich im Schloss Gänsehaut und trifft auf drei tanzende Gespenster; ein mutiger schwarzer Kater rettet die kleine Hexe Alfi vor einem schaurigen Schreckgespenst; Urs, das kleine fröhliche Gespenst überlistet den mächtigen Zauberer Halifax und die Hexe Mimi fürchtet sich vor der Besenscheinprüfung. Diese und noch viele andere schaurig-schöne Geschichten sind spannend und kurzweilig, aber niemals so gruselig, dass man danach nicht einschlafen kann.

      Mitternachtsschmaus
    • Es gibt kaum Schöneres als mit einem lesenswerten Buch im gemütlichen Zimmer zu sitzen, sich in die Lektüre zu vertiefen und dazu einen edlen Tropfen zu genießen. In diesem Buch finden sich humorvolle, aber auch tiefgründige Betrachtungen über den Wein, von herb bis lieblich. Berauschende Kostproben von Gedichten, Geschichten, „Wine & Crime“, Gedankensplitter, Anekdoten und Zitate. Die Texte sind so facettenreich wie guter Wein: perlend wie ein Prosecco, spritzig wie ein junger Federweißer, leicht dargebracht wie ein Schluck junger Veltliner oder gehaltvoll wie ein gereifter Bordeaux.

      Literarische Weinlese
    • Mörder ganz unterschiedlicher Charaktere haben in diesem Buch zugeschlagen – es werden Beziehungstaten, Racheakte und bizarre Verbrechen verübt. Infolge getarnter Unfälle und versehentlicher Todesfälle türmen sich die Leichen. Entstanden sind 48 raffinierte Krimi-Kurzgeschichten, hintersinnig und mysteriös, mit rabenschwarzem Humor und Wortwitz. Die Kurzgeschichten sind keine düsteren Erzählungen, sondern kleine Krimikomödien für Liebhaber von unterhaltsamen und spannenden Geschichten.

      Doch plötzlich war es Mord
    • Nicht nur Besinnliches, auch heitere und vergnügliche Geschichten und Verse passen zur Weihnachtszeit. 32 Autorinnen und Autoren erzählen von lustigen Schneemännern, zahnlosen Nussknackern, gestohlenen Weihnachtsgänsen, von St. Nikolaus in Nöten oder dem Krieg der Weih-nachtssterne. Ein Anti-Weihnachtsstress-Gedicht und Hexengebräu zum Jahres-wechsel runden das Buch ab. Es bietet Lesevergnügen im geselligen Kreis aber auch für gemütliche und genüssliche Adventsstunden.

      Schöne Bescherung
    • Ein Buch für gemeinsame Leseabende zum Lachen, Lächeln, Schmunzeln und Augenzwinkern. Aber auch eine Fundgrube für stille Lesestunden, in denen man sich das Lachen nicht verkneifen kann. Ein Heilmittel und ein Geschenk für die Seele!

      Schmunzelwerkstatt
    • 22 AutorInnen haben Ihre Gedanken zum Thema Geburtstag, Muttertag, Ostern, Hochzeit, Weihnachten etc. niedergeschrieben. Dieses Büchlein beinhaltet heiter-amüsante Geschichten und Verse ebenso wie besinnlich-lyrische Texte. Es eignet sich gut zum Vortragen bei Vereinen, in geselligen Kreis aber auch als Lesevergnügen für Jedermann.

      Festtagsgeschichten