Knihobot

Nicole Möller

    Das Rollbrett
    Persönlichkeitstests im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis
    • Kaum ein Testanbieter wirbt nicht mit einer wissenschaftlichen Fundierung seines Persönlichkeitstests. Problematisch ist dabei insbesondere, dass sich "dubiose" Anbieter hier nur auf einzelne Testgütekriterien beziehen und zu wesentlichen Kriterien (z.B. Normierung) keine Angaben machen. Welche Kriterien zeigen einem Anwender, inwieweit ein Persönlichkeitstest fundierte Aussagen zu einer Person liefert? Das Buch bringt für den Leser "Licht in das Dunkel" des deutschen Marktes für Persönlichkeitstests. Nicht nur für Anwender von Persönlichkeitsverfahren, sondern auch für Testpersonen werden die aktuelle Marktsituation, Probleme und Herausforderungen bei der Anwendung und bei der Entwicklung aufgezeigt. Darüber hinaus zeigt dieses Buch der Wissenschaft, dass es noch viel zu tun gibt, um wissenschaftlich fundierte Verfahren von den "schwarzen" Schafen im Markt abzugrenzen.

      Persönlichkeitstests im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis
    • Schlichte Fortbewegungsarten auf Rädern sind heutzutage eher komplizierter geworden: Körperliche Geschicklichkeit fällt Fernsehkindern immer schwerer, und gleichzeitig müssen sie sich im Straßenverkehr zurechtfinden, was auch Rücksichtnahme und Kooperationsbereitschaft erfordert. Die breiten Rollbretter sind ideal zum Üben dieser körperlichen und sozialen Fähigkeiten. Die Kinder trainieren Balance, Koordination und defensives Verhalten und rollen schon bald über einen selbst aufgebauten Parcours oder machen Ball- und Staffelspiele auf dem Brett. Auf dem Schulhof, in der Turnhalle oder auf der Klassenfahrt: drei oder vier Rollbretter sind schnell eingepackt und aufgebaut und Sie bringen ihre Kinder mit Sicherheit in Bewegung!

      Das Rollbrett