Knihobot

Eric Wagner

    An Insider's Guide to Robert Anton Wilson
    Penguins in the Desert
    Die Schuldrechtsreform 2022
    Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Unternehmenspraxis
    Shutting Up
    After the Blast
    • After the Blast

      The Ecological Recovery of Mount St. Helens

      • 264 stránek
      • 10 hodin čtení
      4,5(14)Ohodnotit

      The eruption of Mount St. Helens in 1980, initially viewed as a catastrophic event, became a pivotal moment for ecologists seeking to understand ecological recovery. A team, led by forest scientist Jerry Franklin, discovered vibrant life emerging just weeks after the disaster, challenging preconceived notions about recovery times. Eric Wagner's narrative explores this unexpected resilience, showcasing the diverse flora and fauna that thrived in the aftermath and reshaping ecological theories on recovery from destruction.

      After the Blast
    • Shutting Up

      Listening to Your Employees, Leading by Example, and Maximizing Productivity

      • 228 stránek
      • 8 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Focusing on the challenges faced by new managers, this book highlights the common pitfalls of ineffective communication and lack of essential management skills. It addresses how many are promoted from front-line roles without adequate training, leading to struggles in team engagement, productivity, and overall success. The author emphasizes the need for better listening and interaction skills, as well as advanced techniques for improving worker performance and customer relations, to foster a more effective management approach.

      Shutting Up
    • Zum WerkDas neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz v. 16. Juli 2021 wird im Wesentlichen am 1.1.2023 in Kraft treten. Es ist von Unternehmen anzuwenden, die in der Regel mindestens 3000 Arbeitnehmer im Inland beschäftigen. Eine Absenkung der Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer erfolgt zum 1.1.2024 auf 1000.Ziel des Gesetzes ist die Einhaltung und der Schutz der Menschenrechte durch Vermeidung von Risiken, die im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit entstehen können.Die gesetzlich normierten Sorgfaltspflichten umfassen zunächst die Ermittlung der Risiken (Kinderarbeit, Verstoß gegen Arbeitsschutz, Schädigung der Umwelt u.a.m.), sodann die Risikoanalyse im Hinblick auf die eigene Tätigkeit, Erarbeitung von Maßnahmen, Überprüfung der Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen, schließlich ein Beschwerdesystem und der öffentliche, für jedermann einsehbare Bericht über das unternehmerische Handeln im Hinblick auf die Menschenrechte.Verstöße gegen die Sorgfaltspflichten, die die gesamte Lieferkette erfassen, haben weitreichende Folgen wie z.B. den Ausschluss von öffentlichen Aufträgen, Eintragung in spezielle Register und Bußgelder.Unternehmen, die unter den Anwendungsbereich des Lieferkettengesetzes fallen, stellen bereits jetzt konkrete Überlegungen zur Risikoanalyse sowie zu den organisatorischen Maßnahmen an.Das Werk hilft den Unternehmen dabei. Es behandelt neben den neuen Sorgfaltspflichten und den originär aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz folgenden Pflichten der Unternehmen und der Compliance hiermit auch die Implikationen für alle Rechtsgebiete, die vom Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz als Querschnittsmaterie berührt werden. Dazu gehören etwa arbeits-, kartell-, wettbewerbs-, gesellschafts- und organhaftungsrechtliche Aspekte sowie vergabe-, straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Themen und das Verwaltungsverfahren. Auch die zivilrechtliche Haftung, Themen des IPR und IZPR und auch europarechtliche Aspekte werden behandelt.Vorteile auf einen Blick zugeschnitten auf die unternehmerische Praxis mit konstruktiven Hinweisen für die Praxis zeigt, welche und wie die notwendigen Schritte zur rechten Zeit erfolgen ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Unternehmensberatung.

      Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Unternehmenspraxis
    • Die Schuldrechtsreform 2022

      unter besonderer Berücksichtigung der kaufrechtlichen Belange

      • 564 stránek
      • 20 hodin čtení

      BGB goes digital Der Titel erläutert die gravierenden Auswirkungen der Schuldrechtsreform 2022 und stellt die verschiedenen Stufen des versetzten Inkrafttretens (01.10.2021/01.01./01.03./28.05./01.07.2022) synoptisch gegenüber. Die Reform führt zur Stärkung der Verbraucherrechte im digitalen Rechtsgeschäft und wirkt sich erheblich auf die Vorschriften des BGB, des EGBGB und des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) aus: Mit Einfügung eines neuen Gesetzesabschnittes in das BGB ( 327 ff.) werden Verträge über digitale Produkte erstmals gesetzlich geregelt (Digitale Inhalte-Richtlinie). Neuer Sachmangelbegriff ( 434 BGB), Sachmangel bei Waren mit digitalen Elementen ( 475b ff. BGB), Updatepflicht, Sonderbestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz, Verlängerung der Beweislastumkehr, Sonderbestimmungen für Garantien (Warenkauf-Richtlinie). Neues Widerrufsrecht ( 355 ff. BGB), Pflichten für Betreiber:innen von Online-Marktplätzen (BGB, UWG, EGBGB) und neuer Schadensersatz für Verbraucher:innen bei Wettbewerbsverstößen ( 9 UWG)(Modernisierungs-Richtlinie). Stärkung der Kündigungsrechte bei Verbraucherverträgen im elektronischen Geschäftsverkehr (BGB, EGBGB, UWG) und stärkerer Verbraucherschutz bei Telefonwerbung (Gesetz für faire Verbraucherverträge). Das Werk gliedert sich in vier Teile und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die kaufrechtlichen Belange: I. Teil: Die Reform des Schuldrechts im Überblick (Stürner) II. Teil: Besonderheiten im Kaufrecht (Wagner) III. Teil: Kommentierung der betroffenen Vorschriften des BGB im Einzelnen IV. Teil: Synoptische Darstellung der betroffenen Vorschriften in den jeweiligen Gesetzesfassungen Herausgeber: Prof. Dr. Michael Stürner , Professor an der Universität Konstanz, Richter am OLG Karlsruhe; Prof. Dr. Eric Wagner , Honorarprofessor an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Rechtsanwalt und Partner bei Gleiss Lutz.

      Die Schuldrechtsreform 2022
    • Penguins in the Desert

      • 216 stránek
      • 8 hodin čtení

      Every year, hundreds of thousands of Magellanic penguins gather to breed at Punta Tombo, Argentina, along a windswept edge of the Patagonian desert, and for more than three decades, biologist Dee Boersma has joined them. Penguins in the Desert follows both the penguins and Boersma through a season of their remarkable lives.

      Penguins in the Desert
    • An Insider's Guide to Robert Anton Wilson

      • 288 stránek
      • 11 hodin čtení

      A fair and balanced look at the writing of Robert Anton Wilson and its relationship with the Kaballah, Finnegans Wake, General Semantics, Quantum Mechanics, Ezra Pound, The Wizard of Oz, Aleister Crowley, and a zillion other subjects. Whether you are a newcomer or already familiar with Dr. Wilson's work, welcome to the Weird and Wonderful World of Wilson. This book provides many pointers to ways people can deepen their understanding of the fields which shaped Dr. Wilson's world-view.

      An Insider's Guide to Robert Anton Wilson
    • Das Metaverse ist eine virtuelle Welt, in der Menschen zusammenkommen und miteinander interagieren können. Teilweise wird auch von einer neuen Generation des Internets gesprochen, die sowohl die Arbeitswelt als auch viele Bereiche der Freizeit verändern wird und immer mehr an wirtschaftlicher Bedeutung gewinnt. Im Metaverse stellen sich rechtliche Fragen aus unterschiedlichen Bereichen, wie insbesondere IPR und allgemeines Zivilrecht, Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Compliance & Investigations, IP-Recht, Produktsicherheit, Cyber-Security und Medienrecht, Datenschutzrecht, Kartellrecht, Finanzaufsichtsrecht, Steuerrecht sowie Lieferkettenrecht. Neue Technologie mit großem Potenzial Praxisorientierte Darstellung Alle relevanten Rechtsgebiete abgedeckt Das erfahrene Team von Autorinnen und Autoren aus der anwaltlichen Praxis garantiert für eine fundierte Darstellung der rechtlichen Fragen rund um das Metaverse.

      Metaverse und Recht
    • Zentrales Reformvorhaben der Schuldrechtsmodernisierung zum 01.01.2002 war die Abschaffung der Regelungen zur Unmöglichkeit. Wegen heftigen Widerstands in der Rechtswissenschaft konnte dieses Vorhaben jedoch nicht umgesetzt werden. Kurz vor Inkrafttreten der Reform wurden in den Gesetzesentwurf kurzfristig wieder Bestimmungen zur Unmöglichkeit aufgenommen. Der Autor geht der Frage nach, welche Auswirkungen diese überstürzte Umgestaltung der gesetzlichen Vorschriften auf die wesentlichen Streitfragen im Bereich der Unmöglichkeit hat. Dabei zeigt er zunächst die römisch-rechtlichen Wurzeln unserer heutigen Regelungen zur Unmöglichkeit auf, bevor er sich intensiv mit den aktuellen Streitfragen im Recht der Unmöglichkeit auseinandersetzt. Dieses Buch ist für alle Studenten, Praktiker und Wissenschaftler geeignet, die sich vertieft mit dem Recht der Unmöglichkeit beschäftigen wollen.

      Studien zum Recht der Unmöglichkeit
    • Tae-Kwon-Do perfekt

      Technik, Training, Formenschule

      • 218 stránek
      • 8 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      Dies ist das erste Lehrbuch überhaupt, das sowohl die Hyong-, als auch die Taeguk-Übungsfiguren beinhaltet. Anbei werden jeweils die ersten neun Formen (bis zum Schwarzgurt) Schritt für Schritt in Wort und Bild erläutert. Abgerundet wird die Darstellung jeder Form mit einem sehr hilfreichen Übersichtsplan, so dass sich der Fortgeschrittene beim Wiederholen der Formen einen schnellen Überblick verschaffen kann. Zusätzlich werden in diesem Buch auch die einzelnen Grundtechniken in zahlreichen Bildfolgen dargestellt, so dass sie für jedermann, insbesondere auch für Anfänger, leicht nachvollziehbar sind. Hintergrundinformationen über die Geschichte und die Grundlagen des Taekwondo bieten einen guten Einstieg und helfen den heistigen HIntergrund dieser Sportart besser zu verstehen. Außerdem gibt der Autor noch wertvolle Tipps und Hinweise zum Training und bietet eine genaue Anleitung, anhand derer sich jeder seinen indidividuellen Trainingsplan aufstellen kann. Eric Wagner wurde bereits Europacup-Sieger und ist Inhaber des 1. Dans in den Sportarten Taekwondo, Kickboxen und Ju-Jutsu. Durch seine langjährige Trainererfahrung und sein fächerübergreifendes Wissen besitzt er ein tiefgreifendes Verständnis für die Wirkungsweisen und Probleme der einzelnen Techniken.

      Tae-Kwon-Do perfekt