Entwicklungen im deutschen und europäischen Kartellrecht: Auswirkungen und Besonderheiten der 7. GWB-Novelle; Abschluss des EU-Modernisierungspakets. Entwicklungen der Rechtsprechung 2005. Deutsches und europäisches Kartellrecht: Vertragliche Wettbewerbsbeschränkungen; Fusionskontrolle; Verfahrensfragen; Preismissbrauchsaufsicht und Missbrauch marktbeherrschender Stellungen. Anwendung des EU-Kartellrechts durch das Bundeskartellamt und in Zivilprozessen vor deutschen Gerichten. Aspekte des Bußgeld- und Verfahrensrechts
Silke Hossenfelder Knihy



Entwicklung im deutschen und europäischen Kartellrecht: 7. GWB-Novelle , Abschluss des EU-Modernisierungspakets. Entwicklung der Rechtsprechung 2004; Deutsches und europäisches Kartellrecht: Vertragliche Wettbewerbsbeschränkungen, Fusionskontrolle, Verfahrensfragen, Preismissbrauchsaufsicht und Missbrauch marktbeherrschender Stellungen. Anwendung des EU-Kartellrechts durch das Bundeskartellamt und in Zivilprozessen vor deutschen Gerichten
Das RWS-Skript gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Verwaltungspraxis der Kartellbehörden und der Rechtsprechung im Verlauf des Jahres 2003. Insbesondere wird auf die zahlreichen Berührungspunkte zum europäischen Kartellrecht eingegangen.