Knihobot

Christoph Käsermann

    Die Pflanzenwelt von Zermatt
    Pflanzenwelt der Jungfrauregion
    Wandern in den Vispertälern
    Gletscher der Schweiz
    Gletscher der Schweiz - Ost
    • Gletscher der Schweiz - Ost

      37 faszinierende Bergwanderungen zu Eisströmen in 20 Regionen der Kantone Glarus, Graubünden, Obwalden, Tessin und Uri

      Der neue 'Ostband' führt wie bereits der 'Westband' von 2011 kurzweilig, mit viel fundiertem Wissen, leicht verständlichen Texten, anschaulichen Gletscherausdehnungskarten und rund 160 ausgewählten Bildern in die Welt der Gletscher und die von ihnen geprägten Gebirgsregionen ein. 37 Vorschläge für abwechslungsreiche und oft spektakuläre Bergwanderungen in 20 Gletscherregionen der Zentral- und Ostschweiz animieren dazu, diese Eisströme hautnah zu erleben. Die Routen reichen von kurzen, einfachen Bergwanderungen, die auch für Kinder und Familien geeignet sind, bis zu anspruchsvolleren Alpinwanderungen und leichten Hochtouren. Die nun in zwei Bänden vorliegende umfassende Darstellung der Schweizer Gletscherlandschaft mit 90 Wanderungen in 50 Gebirgsregionen ist einmalig und erschliesst diese attraktiven Naturlandschaften erstmals detailliert für Wandernde.

      Gletscher der Schweiz - Ost
    • Gletscher der Schweiz

      52 fasznierende Bergwanderungen zu Eisströmen in den Kantonen Bern, Wallis und Waadt

      Gletscher faszinieren von alters her; früher wurden sie oft als Gefahr und Bedrohung wahrgenommen, heute ziehen sie wegen ihrer Schönheit viele Menschen in ihren Bann. Gegenwärtig verändern sich die Gletscher und ihre Umgebung aufgrund des raschen Rückgangs nachhaltig. Neben ihrer grossen Bedeutung als Forschungsobjekt, für den Wasserhaushalt und den Tourismus sind die Gletscher als Symbol einer intakten Hochgebirgslandschaft nicht wegzudenken. Der vorliegende Band führt kurzweilig, reich an fundiertem Wissen, mit leicht verständlichen Texten, anschaulichen Karten und rund 200 ausgewählten Bildern in die Welt der Gletscher der Kantone Bern, Wallis und Waadt ein. 52 abwechslungsreiche, oft spektakuläre Bergwanderungen beschreiben die schönsten Wege und animieren dazu, diese Eisströme und ihre Umgebung hautnah zu erleben. Die Routen reichen von kurzen, einfachen Berg- bis zu anspruchsvolleren Alpinwanderungen und leichten Hochtouren.

      Gletscher der Schweiz
    • Die Vispertäler sind einem breiten Publikum vor allem dank Zermatt, dem Matterhorn und anderen Viertausendern bekannt. Dass es daneben aber viele landschaftliche und kulturelle Besonderheiten gibt, zeigt unser neuer Spezialführer 'Wandern in den Vispertälern' von Christoph Käsermann. Nach einer allgemeinen Einführung in die Region werden ca. zwanzig Wanderungen beschrieben, die zu den schönsten Plätzen in den Vispertälern führen. Das Buch ist reich bebildert und mit präzisen Karten versehen, auf denen die Wanderrouten nachvollzogen werden können.

      Wandern in den Vispertälern