Helgoland, die einzige deutsche Hochseeinsel, bietet eine Vielfalt, mit der sich andere Inseln an Nord- und Ostsee kaum messen können. Sehenswertes und Verborgenes des „Roten Felsens“ präsentieren Fotografen und Autor aus zahlreichen reizvollen Perspektiven.
Beate Ulich Knihy




Die Wurster Nordseeküste ist nicht nur bei Nordlichtern ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Wattenmeer vor den Deichen, hübschen kleinen Fischerdörfern und kulturhistorisch interessanten Orten hat die Küste zwischen Bremerhaven und Cuxhaven viel zu bieten. Autorin Beate Ulich nimmt die Region genau unter die Lupe und spannt den Bogen von den Naturwundern des Wattenmeeres über die Wurster Lebensweise, die Bräuche der Krabbenfischer und Dorfbewohner bis hin zu den Kunst- und Kirchenschätzen. Eine reich bebilderte Entdeckungsreise für Bewohner und Besucher der Wurster Nordseeküste.
Eine historische Burg mitten im Ort, ein wunderschöner See, ein Kanal mit vielen Schiffen und einem kleinem Sportboothafen direkt vor der Haustür, eingebettet in eine traumhafte Landschaft, das sind nur ein paar Attraktionen von vielen, die Bad Bederkesa seinen Gästen und Einwohnern zu bieten hat: Liebevoll hat sie Beate Ulich ins Bild gerückt und kurzweilig Nik Schumann beschrieben, so dass der Leser Einblick in das breite Spektrum des kleinen Ortes mit großer Geschichte erhält.
Das Meer, die Schiffe auf der Elbe, ein lebendiger Hafen, kilometerlange Strände, das Watt und ein großer Nationalpark vor der Haustür - welche Stadt kann das bieten? Farbenfrohe Fotos zeigen die Lebendigkeit und zahlreichen Facetten der Stadt an der Elbmündung. Fundierte Texte informieren über das weite Spektrum der Hafen- und Urlaubsstadt, dem größten Heilbad an der deutschen Nordseeküste.