Knihobot

Peter Wenk

    Parasitologie
    Kleine Fußballphilosophie
    Fallname: Monique
    FALLNAME: Natalia
    Parasitologie, Sonderausgabe
    • FALLNAME: Natalia

      ...denn mein ist die Rache

      Der Kriminalroman Fallname: Natalia ist eine fiktive Geschichte, ist aber in weiten Zügen mit authentischen Handlungen und Ereignissen durchzogen. Man merkt schnell, dass der Autor vom Fach ist und die Arbeit der Kriminalpolizei so darstellt, wie sie tatsächlich ist. Vom Sprachgebrauch her ist der Kriminalroman so gehalten, wie der Autor sein Umfeld, insbesondere in zahlreichen Vernehmungen, auch wahrnimmt. Dieser Roman hat eine große Handlungsdichte und ist immer noch am besten unter der Bezeichnung „Thriller“ zu verstehen.

      FALLNAME: Natalia
    • Durch Zusendung eines Fotos, dass sein Opfer Monique in schamverletzender Weise zeigt und mit dem Kommentar „Nr. 1 wurde korrigiert“ versehen ist, macht der Mann, der sich in seinen Botschaften „Servant“ nennt, der Polizei klar, dass es weitere Opfer geben wird. Und dass er sich für intelligent genug hält, nicht erwischt zu werden … Nicht nur das macht den Fall für die Polizei in Köln so brisant, sondern auch die Tatsache, dass eine Kriminalkommissarin aus den eigenen Reihen zum Opfer auserkoren ist. Wird dieser „Servant“ zu stoppen sein? Akribische Ermittlungsarbeit, kleine psychologische Tricks und die Mitwirkung von Weggefährten des Unbekannten bringen nicht nur Verwirrungen in den Fall, sie könnten auch zur Lösung führen. Aber wird das reichen, um die eigene Kollegin retten zu können?

      Fallname: Monique
    • In diesem kleinen Buch sind die schönsten Fußball-Sprüche versammelt: Sportler, Trainer, Schriftsteller, Politiker und sonstige Promis - es gibt kaum einen, dem zum Thema Fußball nichts einfällt. Ein herrliches Zitatenspiel in fünf Teilen für die Hosentasche jedes wahren Fußball-Fans! FUSSBALL – DIE deutsche Nationalleidenschaft! Ein «Stern am Himmel des grauen Alltags«. (sagt Angela Merkel).

      Kleine Fußballphilosophie