Knihobot

Ingelore Welpe

    Karriereagenda für Frauen
    Akademische Personalentwicklung
    Frauen sind besser - Männer auch
    Personalentwicklung 2020
    Gender and engineering: strategies and possibilities
    Kompaktwissen Gender in Organisationen
    • Kompaktwissen Gender in Organisationen

      • 188 stránek
      • 7 hodin čtení

      Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Gender-Themen in Organisationen und beleuchtet, wie Geschlechterrollen die Dynamik und Kultur am Arbeitsplatz beeinflussen. Es analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus einer gendergerechten Organisationsgestaltung ergeben. Zudem werden Strategien vorgestellt, um Gleichstellung zu fördern und Diskriminierung abzubauen. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Ansätze wird ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Gender in der Arbeitswelt vermittelt.

      Kompaktwissen Gender in Organisationen
    • This book provides a critical and historical perspective on the ways concepts of ‘gender’ and ‘engineering’ have been socially constructed and the relationship to the masculinist image of engineering that has endured over time. To alter this situation, the authors in this volume propose that the focus of analyses move from the under-representation of women in engineering to an investigation of the more relational concept of gender and how gender and gender relations are embedded in the entire engineering enterprise. This book is meant for anyone who recognizes the need to rebel against gender norms and binaries if engineering is to realize its potential as a more inclusive and socially transformative project.

      Gender and engineering: strategies and possibilities
    • Personalentwicklung 2020

      Wie die Megatrends Gender, Diversität und Quotierung die Personalentwicklung transformieren

      • 134 stránek
      • 5 hodin čtení

      Personalentwicklung 2020 informiert darüber, wie sich Gender, Diversität, Quotierung und Individualisierung im Personalmanagement durchsetzen und im Kontext des demographischen Wandels die Personalentwicklung und die Personalführung transformieren. Personalentwicklung 2020 wird vor dem Hintergrund von Megatrends strategisch geplant, in einem systemischen Organisationsverständnis auf Ziele und Ergebnisse ausgerichtet und durch neue Rollen der PersonalentwicklerInnen wirkungsvoller. Genderkompetenz ist eine Metakompetenz in der sozialen Praxis des Personalmanagements und ein Kernelement für Personalführung als Leadership. Der Gegenstand von Personalmanagement und Personalführung sind nicht mehr Personen, sondern ihre Diversität, ihre Potentiale, ihre Interaktion und ihre Kommunikation. Unter Veränderungsdruck korrigieren Organisationen ihr Selbstkonzept, fordern den Nachweis, dass Personalentwicklung effektiv ist und dass Führungskräfte ihre Personalstrategie als Praxis verstehen. An Stelle von best practice gilt für eine zukunftsfähige Personalentwicklung 2020 das Konzept von best fit.

      Personalentwicklung 2020
    • Akademische Personalentwicklung

      Wie der Wissenschaftsbetrieb Potentiale und Kompetenzen des Personals strategisch entwickelt

      • 268 stránek
      • 10 hodin čtení

      Die akademische Personalentwicklung muss strategisch konzipiert sein, um die Personalpraxis an Hochschulen zukunftsfähig, effektiv, divers und fair zu gestalten und um Exzellenz des Personals in Lehre und Forschung zu erreichen. Konzeptionelle und praxisbezogene Beiträge zeigen den Stand der Diskussion zur akademischen Personalentwicklung.

      Akademische Personalentwicklung
    • Karriereagenda für Frauen

      Wie Geschlecht und Kommunikation über den Karriereerfolg entscheiden

      • 104 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Frauen streben heute selbstverständlich Berufskarrieren an, doch trotz aller individuellen Leistungen und Chancengleichheitsprogramme gibt es nach wie vor in der Arbeitswelt die gläsernen Decken für Frauen und gläsernen Rolltreppen für Männer auf dem Weg in hohe Führungspositionen. Karriereagenda für Frauen untersucht subtil wirkende Faktoren, die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Berufskarrieren erzeugen und geht Zusammenhängen zwischen Gender, Kommunikation und Karriereerfolgen von Frauen an entscheidenden Schlüsselstellen im Karriereprozess nach. Für realitätsgerechtere und erfolgreichere Karrierestrategien werden praxisbezogene Empfehlungen für Frauen gegeben.

      Karriereagenda für Frauen
    • Die Kooperation im Berufsleben bewahren und festigen: Ein Ratgeber mit zahlreichen Fallbeispielen, Checklisten und Tipps für die praktische Umsetzung. Ob man ein gutes Leben im Beruf hat, darüber entscheidet man nie für sich allein. Ein wichtiger Faktor sind Kollegen und Vorgesetzte. Alle in der Firma müssen sowohl ihre beruflichen Eigeninteressen verfolgen als auch gut zusammenarbeiten. Doch man kennt weder die beruflichen Ambitionen noch die Strategien der Kollegen in der Firma gut genug. Wie kann man Kollegen dazu bewegen, etwas zu tun oder zu unterlassen? Wie führt man sie zum optimalen Ergebnis? Wann und mit wem muss man, um zum Ziel zu kommen, emotional oder rein sachlich argumentieren? Die Antwort: Kooperationsstrategien. Welche Strategien es gibt und welche wann die richtige ist, zeigt dieser fundierte, praxisorientierte Ratgeber.

      Netzwerken für Egoisten